Bericht zur Nachwuchsrunde - 10. Schießtag

Erfolgreicher Saisonabschluss der Nachwuchsrunde

Im Schützengau Schrobenhausen werden die Meistertitel gefeiert

 

Schrobenhausen (Katharina Beil) - Das war's! Die Nachwuchsrunde 2024 im Sportschützengau Schrobenhausen ist beendet, in allen Klassen stehen die Meister und bestplatzierten Einzelschützen nun fest.

Trotz einer Niederlage am letzten Wettkampftag gegen Brunnen, passierte für die Kombimannschaft aus Einigkeit Autenzell-Rettenbach und Hubertus Gachenbach nichts Negatives mehr, der Titelgewinn in der Jugendklasse A war schon vorher festgestanden - Maria Fischhaber, Luisa Huber und Sophie Weigl holten den Meistertitel für sich. Die Erstgenannte, schoss mit 381 Ringen das beste Einzelergebnis der Saison, konnte sich aber im Schnitt nicht an Paul Brandstetter (372,1) aus Gachenbach, dem Erstplatzierten der Rangliste Jugend, vorbei kämpfen.

 

Das beste Mannschaftsergebnis der Saison aller Jugendklassen sicherten sich die Jungschützen von Hubertus Gachenbach, nämlich mit 1120 Ringen. Beteiligt waren an diesem Ergebnis vom vierten Wettkampftag Theresa Forster (377), Marie Ostermeier (366) und Paul Brandstetter (377).

In der Jugend-Einzelrangliste sind ebenfalls die oben genannten Schützen an vorderster Stelle. Lediglich Sophia Schmidl (Jugend B) aus Brunnen, konnte sich mit einem Schnitt von 368,6 Ringen zwischen die Front aus Autenzell und Gachenbach kämpfen.

Edelweiß Langenmosen sicherte sich mit seiner ersten Garnitur den Titel in der Jugendklasse B mit 20:0 Punkten. Die Schützinnen Franziska Mießl, Anna Endel und Marie Bachmayr verbuchten mit 10369 Ringen zudem die höchste Gesammtsumme aller geschossenen Wettkämpfe in der Jugend.

Der Titel in der Jugendklasse C geht an Bavaria Gerolsbach. In dieser Mannschaft waren Magdalena Wintermayr (329,1), Lisa Pal (324,9), Sofie Obermair (318,6) sowie Lukas Obermair (312,4) an den Start gegangen - und bestanden die gesamte Saison ungeschlagen.

Um den Meistertitel in der Schülerklasse A kämpften die Aktiven der ersten Mannschaft aus Steingriff mit 18:2 Punkten. Tina Blankenhorn (188,0), Nina Theunert (164,0) und Simon Geigant (165,2) gingen in der zurückliegenden Saison für den neuen Meister an den Start und schossen ausserdem auch das höchste Ergebnis der gesamten Schüler-Nachwuchsrunde mit unschlagbaren 533 Ringen. Zudem kann sich die Topschützin Tina Blankenhorn nicht nur mit diesem Titel schmücken, denn sie sicherte sich ebenfalls den ersten Platz der Rangliste aller Schülerschützen mit ihrem Durchschnitt von 188,0 Ringen und das beste Einzelergebnis der Saison mit starken 191 Ringen.

In der Schülerklasse B geht der Titel an die Sportschützen Peutenhausen. Mit 16:0 Punkten haben Leo Mayr (132,4), Elias Friedl (158,6) und Kilian Schaipp (172,6) eine tolle Saison absolviert und ihre Weste weiß gehalten.

Meister der Schüler C ist die Mannschaft aus Aresing, die den spannendsten letzten Wettkampf absolvierte. Der Punktgleichstand mit Langenmosen änderte sich durch den Sieg beider Mannschaften im 10. Wettkampf nicht. In diesem Fall, entschied die höhere Gesamtringzahl aller Wettkämpfe, wodurch sich Aresing mit 3226 : 3090 Ringen gegen Langenmosen auf Platz 1 durchsetzte. Meister dürfen sich Korbinian Schmidt (153,1), Julian Geistbeck (138,0) und Leon Birkmair (119,1) nennen.

 

Die Meister der Schülerklasse B der Sportschützen Peutenhausen
Die Titelverteidiger der Jugendklasse C von Bavaria Gerolsbach