Edelweiß Weilach I mit zwei Vereinsrekorden
Fünf Mannschaften aus dem Gau Schrobenhausen beenden die Vorrunde ohne Punktverlust
Stellten mit 1524 Ringen eine neue Vereinsbestmarke auf für Edelweiß Weilach auf und gehen als Herbstmeisterinnen der Gau-Liga in die Winterpause: (v .l.) Anna Wagner, Viktoria Bux, Teresa Bux und Denise Hofmann. −Foto: B. Kothmeier
Trotz alledem sind auch wieder Topergebnisse erreicht worden. So holte Eichenlaub Hirschenhausen I mit 1511 Ringen, ihrem besten Resultat der Saison, in der Gau-Oberliga den Sieg gegen Brunnen I (1480). Geschossen haben Stefanie Kerler (388), Patricia Heinzlmeier (379), Marie Gollwitzer (377) und Patricia Kneißl (367). Der Kampf der Topmannschaften Gachenbach I und Steingriff I wurde hingegen verschoben.
Führungswechsel in der Gau-Oberliga
Hubertus Gachenbach I nun ganz vorne - Die ersten Herbstmeister stehen schon fest
Auf Tabellenposition eins in der Gau-Liga: das erste Team aus Adelshausen mit (v. l.) Carina Ottinger, Martin Schönauer, Mario Kaltenecker und Daniel Donaubauer. −Foto: B. Kothmeier
Am sechsten Rundenwettkampfschießtag des Gaus Schrobenhausen musste Einigkeit Steingriff I seine erste Niederlage in der Gau- Oberliga hinnehmen: Hubertus Gachenbach I triumphierte gegen den bisherigen Spitzenreiter mit 1489:1463 und übernahm dadurch selbst die Führung.
Edelweiß Langenmosen I mit Silvia Steurer (388), Monika Huber (386), Alfred Pfaffenzeller (375) und Andreas Bader (365) schoss das beste Teamergebnis des Tages (1514). Mit 389 Ringen erreichte Sabrina Lederhofer von den Bergschützen Lindach I das beste Einzelresultat.
In der Gau-Liga kletterten die Lustigen Brüder Adelshausen I nach ganz oben. Punktgleich und mit nur sechs Ringen Rückstand folgt Weilach I, das am kommenden Freitag in Adelshausen zu Gast sein werden. Tegernbach 64 I ist mit zwei Punkten Rückstand auf dem dritten Platz zu finden, diese Vertretung unterlag jetzt Oberlauterbach I mit 1495: 1506. Verantwortlich für den Sieg der Jennerwein-Schützen waren Manuel Sigl (380), Nicole Sigl (379), Andreas Sailer (377) und Roland Harner (370).
Tabellenletzter der Gauliga schlägt den Tabellenersten
Frisch Auf Singenbach II sorgt für Überraschung - Sabrina Lederhofer aus Lindach erzielt bestes Einzelresultat des Tages
Punkt- und ringgleich mit den Sportschützen Aresing I an der Spitze der B-Klasse: Paartal Waidhofen I mit (v. l.) Daniel Schruf, Michael Smid, Markus Fuchs, Matthias Mayr und Florian Smid. −Foto: B. Kothmeier
Am fünften Luftgewehr-Schießtag 2021/22 im Gau Schrobenhausen lieferten Andrea Engels (385), Julia Fröhlich (384), Alexander Karl (377) und Christian Fürst (362) beim 1508:1506-Sieg von Hubertus Gachenbach I gegen Hopfavogl Niederscheyern I das beste Tagesergebnis ab. Das war ihr fünfter Erfolg hintereinander, womit sie weiterhin punktgleich mit dem führenden Team von Einigkeit Steingriff (1498:1487 in Lindach sind.
Hirschenhausen I holte mit starken 1506 Ringen gegen Lampertshofen I (1494) jetzt immerhin schon seinen zweiten Sieg. Für die Eichenlaub-Vertretung waren Marie Gollwitzer (382), Patricia Heinzlmeier (378), Stefanie Kerler (378) und Patricia Kneißl (368) erfolgreich. Das beste Einzelergebnis kam diesmal allerdings aus Lindach: Sabrina Lederhofer traf 392 Ringe.
Weiter in der Gauliga: Dort beendete das zweite Team aus Singenbach die Siegesserie des erstplatzierten Tegernbach 64 I und holte vollkommen überraschend mit einem 1489:1483 seine ersten Saisonpunkte. Verantwortlich hierfür waren Michael Wenger (387), Sebastian Papperger (370), Christoph Paul (369) und Tobias Polzmacher (363). Weilach I sowie Adelshausen I waren ebenfalls erfolgreich und sind nun mit je 8:2 Punkten gleichauf mit Tegernbach 64 I.
Ausschreibung zum Nachwuchswettkampf
Luftpistole 2021
Hallo Jugendsportleiter,
der Sportschützengau Schrobenhausen trägt heuer zum 9. Mal den LP – Nachwuchswettkampf für Schüler, Jugend- und Juniorenschützen aus.
Teilnahmeberechtigt sind alle Jungschützen Jahrgang 2001 bis 2009 (oder jünger mit Ausnahmegenehmigung).
Der LP Nachwuchswettkampf wird am Samstag den 13.11.2021 um 13:00 Uhr in Peutenhausen als Einzelwettbewerb ausgetragen.
Schülerschützen machen 20 Schuss, Jugend und Junioren schützen machen 40 Schuss, die dann in Zehntelwertung ausgewertet werden. Der ringbeste Einzelschütze jeder Klasse gewinnt diesen Wettbewerb und erhält am Gaujugendtag einen Preis. Weiterhin erhält der Schütze mit dem besten „Blattl“ ebenfalls einen Preis.
Einsprüche sind nur bis 30min. nach dem offiziellen Ende des Wettkampfes möglich. Die Schießstandaufsicht übernehmen die jeweiligen Betreuer der teilnehmenden Mannschaften.
Die Durchführung erfolgt nach den Regeln der Sportordnung des DSB sowie entsprechend der Ausschreibung des Sportschützengaues Schrobenhausen.
Datenschutz:
Die Teilnehmer sind mit der elektronischen Speicherung der wettkampfrelevanten Daten (z.B. Bilder, Ergebnislisten) und der Veröffentlichung dieser im Internet und in der lokalen Zeitung einverstanden.
Ja, wir nehmen mit _____ Schülerschützen teil.
Ja, wir nehmen mit _____ Jugendschützen teil.
Ja, wir nehmen mit _____ Juniorenschützen teil.
Nein, wir nehmen mit keinem Schützen teil.
Meldeschluss: 09.11.2022
Martin Papperger, GJSL Tel. 0171-3875108
email.
Ausschreibung LP Nachwuchskampf 2021
Noch 15 Mannschaften ohne Punktverlust
Rundenwettkampf des Gaus Schrobenhausen: Einigkeit Steingriff I erneut das stärkste Team
Errang ihren ersten Saisonsieg in der C-Klasse: die dritte Vertretung der Lustigen Brüder Adelshausen - bestehend aus (v. l.) Verena Dallmeir, Daniela Schmid, Tobias Unger und Franziska Raba. −Foto: B. Kothmeier
Die erste Vertretung von Einigkeit Steingriff ließ auch am vierten Schießtag der Luftgewehrsaison 2021/22 keinen Zweifel an ihrer Treffsicherheit in der Gau-Oberliga aufkommen: Veronika Blankenhorn (386), Christian Streber (380), Julia Häuslmeier (379) und Thomas Reisner (373) holten mit einem 1518:1488 gegen Brunnen I ihren vierten Sieg.
Ebenfalls ohne Punktverlust blieben Hubertus Gachenbach I, das mit 1493:1486 gegen Langenmosen I erfolgreich war. Das erste Team aus Hirschenhausen holte mit einem knappen 1480:1479-Sieg gegen Niederscheyern I ihre ersten Punkte und sind nun auf dem siebten Platz zu finden. Geschossen haben das Ergebnis Marie Gollwitzer mit 378, Patricia Heinzelmeier mit 374, Stefanie Kerler mit 367 und Patricia Kneißl mit 361 Ringen.
Mit 392 Ringen kam das allerbeste Einzelergebnis des Tages aber von Monika Huber aus der ersten Vertretung aus Langenmosen.
Vorschau | Name | Größe | Download |
---|---|---|---|
2021 meldeformular damen weihnachtsschiessen | 45.39 ko | Download 2021-meldeformular-damen-weihnachtsschiessen.pdf | |
2021 einladung damen weihnachtsschiessen | 86.65 ko | Download 2021-einladung-damen-weihnachtsschiessen.pdf |
Einigkeit Steingriff I zielt am genauesten
1520 Ringe das Topresultat am dritten Rundenwettkampftag - Silvia Steurer beste Einzelschützin
Bester Gachenbacher beim 1485:1459-Auswärtssieg in Brunnen: Alexander Karl.
Am dritten Schießtag im Sportschützengau Schrobenhausen zeigte Einigkeit Steingriff I seine Treffsicherheit in der Gauoberliga, mit einem 1520:1499 gegen Enzian Lampertshofen I holte sich dieses Team seinen dritten Sieg in der laufenden Saison. Dieses Ergebnis, welches auch das beste des Tages war, schossen Julia Häuslmeier (385), Christian Streber (382), Veronika Blankenhorn (377) und Thomas Reisner (376).
Gauliga übertrifft Gauoberliga
Tegernbach 64 I schießt bestes Tagesergebnis mit 1512 Ringen - Alexander Karl aus Gachenbach stärkster Einzelschütze
Fuhren in der G-Klasse Nord den ersten Saisonsieg für die FSG Schrobenhausen ein: (v. l.) Wojciech Borszczowski, Angelika Reeg, Andreas Strasser Bianca Kreitmeier und Ralph Appel. −Foto: B. Kothmeier
Am zweiten Rundenwettkampftag im Sportschützengau Schrobenhausen gab es wieder einige interessante Resultate zu beobachten. Das erste Team aus Einigkeit Steingriff etwa bleibt konstant - mit 1504 Ringen schossen Veronika Blankenhorn (380), Julia Häuslmeier (379), Christian Streber (375) und Thomas Reisner (370) nun dasselbe Ergebnis wie bereits vor einer Woche und waren damit jetzt gegen Hirschenhausen I erfolgreich.
Endlich wieder Rundenwettkampf im Gau Schrobenhausen
Schützen starten gut trainiert in die neue Saison
Freuten sich sichtlich über ihre ersten zwei Punkte in der neuen Saison: (v. l.) Christine Steger, Anja Breitsameter, Thomas Kügele und Katrin Karl als zweite Vertretung von Einigkeit Autenzell/Rettenbach. −Foto: B. Kothmeier
Nachdem die Saison 2020/21 wegen der Corona-Pandemie komplett ausgefallen war, ging es für die Luftgewehrschützen im Gau Schrobenhausen nun endlich wieder los. Zugegeben: Nach einem Jahr ohne Wettkämpfe tauchten bei manchem Aktiven gewisse Probleme auf - wie etwa, dass die Hose für seinen Sport plötzlich enger geworden war beziehungsweise wohl jemand am Gewehr rumgeschraubt habe. Trotz alledem startete die Rundenwettkampfsaison 2021/22 jetzt mit zahlreichen Topergebnissen.
Vorschau | Name | Größe | Download |
---|---|---|---|
2021 ergebnisse gaupokal | 29.62 ko | Download 2021-ergebnisse-gaupokal.pdf |
Vorschau | Name | Größe | Download |
---|---|---|---|
2021 22 meldeformular kneissl pokal | 40.62 ko | Download 2021-22-meldeformular-kneissl-pokal.pdf | |
2021 22 ausschreibung kneissl pokal | 124.51 ko | Download 2021-22-ausschreibung-kneissl-pokal.pdf |
Vorschau | Name | Größe | Download |
---|---|---|---|
2021 deutsche meisterschaft zulassung | 236.65 ko | Download 2021-deutsche-meisterschaft-zulassung.pdf | |
2021 deutsche meisterschaft starterliste | 895.95 ko | Download 2021-deutsche-meisterschaft-starterliste.pdf | |
2021 deutsche meisterschaft limit | 430.43 ko | Download 2021-deutsche-meisterschaft-limit.pdf | |
2021 deutsche meisterschaft ergebnisse | 264.27 ko | Download 2021-deutsche-meisterschaft-ergebnisse.pdf | |
2021 deutsche meisterschaft eckpunkte corona | 236.29 ko | Download 2021-deutsche-meisterschaft-eckpunkte-corona.pdf | |
2021 deutsche meisterschaft ausschreibung FITASC | 151.17 ko | Download 2021-deutsche-meisterschaft-ausschreibung-FITASC.pdf |
Vorschau | Name | Größe | Download |
---|---|---|---|
2021 bezirksmeisterschaft jahrgangstabelle | 185.92 ko | Download 2021-bezirksmeisterschaft-jahrgangstabelle.pdf |
Vorschau | Name | Größe | Download |
---|---|---|---|
2021 quali zur deutschen meisterschaft | 281 ko | Download 2021-quali-zur-deutschen-meisterschaft.pdf | |
2021 quali zur bezirksmeisterschaft | 255.6 ko | Download 2021-quali-zur-bezirksmeisterschaft.pdf | |
2021 gaumeisterschaft termine | 200.15 ko | Download 2021-gaumeisterschaft-termine.pdf | |
2021 gaumeisterschaft starterliste | 553.66 ko | Download 2021-gaumeisterschaft-starterliste.pdf | |
2021 gaumeisterschaft meldeformular | 582.62 ko | Download 2021-gaumeisterschaft-meldeformular.pdf | |
2021 gaumeisterschaft jahrgangstabelle | 185.92 ko | Download 2021-gaumeisterschaft-jahrgangstabelle.pdf | |
2021 gaumeisterschaft ergebnisse 6.20 m | 237.19 ko | Download 2021-gaumeisterschaft-ergebnisse-6.20-m.pdf | |
2021 gaumeisterschaft ergebnisse 6.20 e | 244.74 ko | Download 2021-gaumeisterschaft-ergebnisse-6.20-e.pdf | |
2021 gaumeisterschaft ergebnisse 6.10 e | 234.12 ko | Download 2021-gaumeisterschaft-ergebnisse-6.10-e.pdf | |
2021 gaumeisterschaft einladung bogen wa halle | 89.9 ko | Download 2021-gaumeisterschaft-einladung-bogen-wa-halle.pdf | |
2021 gaumeisterschaft einladung bogen wa 720 | 153.52 ko | Download 2021-gaumeisterschaft-einladung-bogen-wa-720.pdf | |
2021 gaumeisterschaft ausschreibung | 364.02 ko | Download 2021-gaumeisterschaft-ausschreibung.pdf | |
2021 gaumeisterschaft ausschreibung lichtgewehr lichtpistole | 481.85 ko | Download 2021-gaumeisterschaft-ausschreibung-lichtgewehr-lichtpistole.pdf | |
2021 gaumeisterschaft ausschreibung bogen wa 720 | 47.02 ko | Download 2021-gaumeisterschaft-ausschreibung-bogen-wa-720.pdf | |
2021 gaumeisterschaft antrag zis durchmeldung | 76.3 ko | Download 2021-gaumeisterschaft-antrag-zis-durchmeldung.pdf | |
2021 gaumeisterschaft antrag quali | 190.04 ko | Download 2021-gaumeisterschaft-antrag-quali.pdf |