Vorschau | Name | Größe | Download |
---|---|---|---|
2022 bezirksmeisterschaft starterliste | 444.25 ko | Download 2022-bezirksmeisterschaft-starterliste.pdf | |
2022 bezirksmeisterschaft jahrgangstabelle | 977.75 ko | Download 2022-bezirksmeisterschaft-jahrgangstabelle.PDF | |
2022 bezirksmeisterschaft ergebnisse b.11 e | 239.65 ko | Download 2022-bezirksmeisterschaft-ergebnisse-b.11-e.pdf | |
2022 bezirksmeisterschaft ergebnisse 6.68 e | 236.22 ko | Download 2022-bezirksmeisterschaft-ergebnisse-6.68-e.pdf | |
2022 bezirksmeisterschaft ergebnisse 6.10 e | 237 ko | Download 2022-bezirksmeisterschaft-ergebnisse-6.10-e.pdf | |
2022 bezirksmeisterschaft ergebnisse 2.60 e | 237.48 ko | Download 2022-bezirksmeisterschaft-ergebnisse-2.60-e.pdf | |
2022 bezirksmeisterschaft ergebnisse 2.45 e | 240.66 ko | Download 2022-bezirksmeisterschaft-ergebnisse-2.45-e.pdf | |
2022 bezirksmeisterschaft ergebnisse 2.40 e | 234.47 ko | Download 2022-bezirksmeisterschaft-ergebnisse-2.40-e.pdf | |
2022 bezirksmeisterschaft ergebnisse 2.20 e | 234.56 ko | Download 2022-bezirksmeisterschaft-ergebnisse-2.20-e.pdf | |
2022 bezirksmeisterschaft ergebnisse 2.10 m | 231.61 ko | Download 2022-bezirksmeisterschaft-ergebnisse-2.10-m.pdf | |
2022 bezirksmeisterschaft ergebnisse 2.10 e | 244.23 ko | Download 2022-bezirksmeisterschaft-ergebnisse-2.10-e.pdf | |
2022 bezirksmeisterschaft ergebnisse 1.80 e | 239.02 ko | Download 2022-bezirksmeisterschaft-ergebnisse-1.80-e.pdf | |
2022 bezirksmeisterschaft ergebnisse 1.40 e | 237.11 ko | Download 2022-bezirksmeisterschaft-ergebnisse-1.40-e.pdf | |
2022 bezirksmeisterschaft ergebnisse 1.35 e | 237.12 ko | Download 2022-bezirksmeisterschaft-ergebnisse-1.35-e.pdf | |
2022 bezirksmeisterschaft ergebnisse 1.30 e | 234.11 ko | Download 2022-bezirksmeisterschaft-ergebnisse-1.30-e.pdf | |
2022 bezirksmeisterschaft ergebnisse 1.10 m | 236.88 ko | Download 2022-bezirksmeisterschaft-ergebnisse-1.10-m.pdf | |
2022 bezirksmeisterschaft ergebnisse 1.10 e | 244.79 ko | Download 2022-bezirksmeisterschaft-ergebnisse-1.10-e.pdf | |
2022 bezirksmeisterschaft ergebnisse 1.00 m | 246.24 ko | Download 2022-bezirksmeisterschaft-ergebnisse-1.00-m.pdf | |
2022 bezirksmeisterschaft ergebnisse 1.00 e | 252.74 ko | Download 2022-bezirksmeisterschaft-ergebnisse-1.00-e.pdf | |
2022 bezirksmeisterschaft ausschreibung | 224.7 ko | Download 2022-bezirksmeisterschaft-ausschreibung.pdf | |
2022 bezirksmeisterschaft ausschreibung lichtgewehr | 185.69 ko | Download 2022-bezirksmeisterschaft-ausschreibung-lichtgewehr.pdf |
Niederscheyern I geht ungeschlagen in die Winterpause
Sabrina Lederhofer führt die Einzelrangliste an
Ungeschlagene Herbstmeister von Niederscheyern I
Die Würfel sind Gefallen: Hopfavogl Niederscheyern I mit Ludwig Gutsmann (387), Martin Würfl (385), Maria Gutsmann (381) und Carolina Fetzer (378) geht nach dem 1531: 1512 Sieg im Kampf gegen Enzian Lampertshofen I als Gau-Oberliga Tabellenführer in die Winterpause! Dieses Ergebnis ist zugleich auch das beste des Tages. Aktuell weist der Leader nun drei Punkte mehr zum Verfolger Lampertshofen auf und zum drittplatzierten Weilach I sind es bereits sechs Zähler.
Kopf-an-Kopf-Rennen geht weiter
Niederscheyern I und Lampertshofen I in der Gauoberliga immer noch gleichauf – Noch neun Teams mit weißer Weste
Erzielte erzielte mit 1451 Ringen sein bislang bestes Saisonergebnis und bleibt somit auf Tabellenplatz eins in der D-Klasse: Einigkeit Steingriff IV mit (v. l.) Maximilian Schoderer, Silvia Kahn, Christine Felsl und Bruno Schmaus. Foto: B. Kothmeier
Im Sportschützengau Schrobenhausen bleibt es spannend: Auch nach dem fünften Rundenwettkampftag mit dem Luftgewehr sind die beiden Topmannschaften der Gauoberliga, Hopfavogl Niederscheyern I und Enzian Lampertshofen I, weiterhin ungeschlagen. Letzterwähntes Team mit Sabrina Näßl (385), Sabina Elbl (382), Rainer Kahn (381) und Stefan Fröhlich (372) schoss bei seinem 1520:1493-Auswärtserfolg in Adelshausen zugleich das stärkste Mannschaftsergebnis des Tages.
Hubertus Gachenbach I folgt mit vier Punkten Rückstand auf dem dritten Platz. Aus Gachenbach kommt diesmal auch das beste Einzelresultat, zur Abwechslung aber mal nicht von eine Dame: Alexander Karl erzielte 392 Ringe, gefolgt von Ludwig Gutsmann (Niederscheyern) mit 390.
Hopfavogl Niederscheyern I übertrifft alle
In der Einzelwertung des vierten Rundenwettkampftages liegt Sabrina Lederhofer (Bergschützen Lindach) ganz vorne
Schoss mit 1464 Ringen das beste Tagesergebnis in der C-Klasse: Frisch Auf Singenbach IV mit (v. l.) Katharina Hofmann, Markus Dorschner, Beate Moser und Ramona Hofmann. Foto: B. Kothmeier
Bei den Luftgewehrschützen im Gau Schrobenhausen liegt weiterhin alles eng zusammen. So gibt es nun auch in der Gauoberliga einen neuen Spitzenreiter, Hopfavogl Niederscheyern hat mit einem 1530:1509-Erfolg gegen Edelweiß Weilach den ersten Rang übernommen. Dieses Ergebnis, welches zugleich das beste des Tages war, erzielten Ludwig Gutsmann (386), Martin Würfl (384), Maria Gutsmann (383) und Carolina Fetzer (377). Punktgleich mit dem neuen Leader auf Platz zwei liegt Enzian Lampertshofen I, das mit 1512:1470 in Gachenbach siegte. Das beste Einzelresultat kam diesmal von den Bergschützen Lindach – und zwar von Sabrina Lederhofer, die herausragende 393 Ringe erzielte.
Vorschau | Name | Größe | Download |
---|---|---|---|
2022 meldeformular damen weihnachtsschiessen | 45.41 ko | Download 2022-meldeformular-damen-weihnachtsschiessen.pdf | |
2022 ergebnisse damen weihnachtsschiessen | 1.07 Mo | Download 2022-ergebnisse-damen-weihnachtsschiessen.pdf | |
2022 ausschreibung damen weihnachtsschiessen | 86.03 ko | Download 2022-ausschreibung-damen-weihnachtsschiessen.pdf |
Ausschreibung zum Nachwuchswettkampf
Luftpistole 2022
Hallo Jugendsportleiter,
der Sportschützengau Schrobenhausen trägt heuer zum 10. Mal den LP – Nachwuchswettkampf für Schüler, Jugend und Juniorenschützen aus.
Teilnahmeberechtigt sind alle Jungschützen Jahrgang 2002 bis 2010 (oder jünger mit Ausnahmegenehmigung).
Der LP Nachwuchswettkampf wird am Samstag den 12.11.2022 um 13:00 Uhr in Peutenhausen als Einzelwettbewerb ausgetragen.
Schülerschützen machen 20 Schuss, Jugend und Junioren schützen machen 40 Schuss, die dann in Zehntelwertung ausgewertet werden. Der ringbeste Einzelschütze jeder Klasse gewinnt diesen Wettbewerb und erhält am Gaujugendtag einen Preis. Weiterhin erhält der Schütze mit dem besten „Blattl“ ebenfalls einen Preis.
Einsprüche sind nur bis 30min. nach dem offiziellen Ende des Wettkampfes möglich. Die Schießstandaufsicht übernehmen die jeweiligen Betreuer der teilnehmenden Mannschaften.
Die Durchführung erfolgt nach den Regeln der Sportordnung des DSB sowie entsprechend der Ausschreibung des Sportschützengaues Schrobenhausen.
Datenschutz:
Die Teilnehmer sind mit der elektronischen Speicherung der wettkampfrelevanten Daten (z.B. Bilder, Ergebnislisten) und der Veröffentlichung dieser im Internet und in der lokalen Zeitung einverstanden.
Ja, wir nehmen mit _____ Schülerschützen teil.
Ja, wir nehmen mit _____ Jugendschützen teil.
Ja, wir nehmen mit _____ Juniorenschützen teil.
Nein, wir nehmen mit keinem Schützen teil.
Meldeschluss: 09.11.2022
Martin Papperger, GJSL Tel. 0171-3875108
email.
Ausschreibung LP Nachwuchskampf 2022
Ausschreibung Bayerische Meisterschaft
Limitliste Bayerische Meisterschaft 2022
Starterliste Bayerische Meisterschaft 2022
Ergebnisse Freie Pistole Einzel
Ergebnisse KK Sportpistole Einzel
Ergebnisse Zentralfeuerpistole Einzel
Ergebnisse GK-Revolver .357 Einzel
Ergebnisse GK-Revolver .44 Einzel
Ergebnisse Wurfscheibe Trapp/Doppeltrapp Einzel
Zahlreiche Topresultate am dritten Schießtag
Sabrina Lederhofer (Bergschützen Lindach I) und Teresa Bux (Edelweiß Weilach I) glänzen mit jeweils 391 Ringen
Stetig gesteigert: Das dritte Team aus Brunnen – bestehend aus (v.- l.) Richard Schoderer, Anja Schoderer, Laura Einhauser, Corinna Dittenhauser sowie Georg Dallmeir – war mit 1405 Ringen in die Saison gestartet und leieferte nun schon 1436 ab. Foto: B. Kothmeier
Nach dem dritten Luftgewehr-Rundenwettkampftag im Gau Schrobenhausen bleiben Enzian Lampertshofen I und Hopfavogl Niederscheyern I in der Gau-Oberliga ungeschlagen. Beide Teams haben sogar erneut mit starken Ergebnissen über 1500 Ringen geglänzt, voneinander getrennt sind sie aktuell nur durch zwölf Ringe. Edelweiß Weilach I, das in der Vorwoche leicht geschwächelt hatte, erzielte diesmal mit 1517 Ringen das beste Resultat des Tages. Beim Tabellendritten verantwortlich für diese Bestmarke waren Teresa Bux (391), Viktoria Bux (385), Annemarie Wagner (374) und Anna Wagner (367).
Die besten Einzelergebnisse des Tages kamen fast nur von Damen. Die beiden Führenden der Rangliste, Sabrina Lederhofer (Bergschützen Lindach I) und Teresa Bux (Weilach I), überzeugten beispielsweise mit jeweils 391 Ringen. Aber auch Viktoria Bux (Weilach I) wusste mit 385 zu überzeugen – ebenso wie Lucia Reißner (Lustige Brüder Adelshausen I), Julia Fröhlich (Hubertus Gachenbach I), Katrin Thurner (SV 1961 Edelshausen I) und Georg Fuchs (Tegernbach 64 I) mit je 383.
Führungswechsel in der Gauoberliga
Enzian Lampertshofen I jetzt ganz vorne – Sportschützen Aresing I glänzten mit 1490 Ringen in der B-Klasse
Aktueller Spitzenreiter in der F-Klasse: Jennerwein Oberlauterbach II mit (v. l.) Thomas Kummeth, Tobias Schmidt, Michael Steger, Manuela Stichlmayer, Hermann Bachhuber und Melanie Koeppele.
Am zweiten Rundenwettkampf der Luftgewehrschützen im Gau Schrobenhausen hat das erste Team aus Lampertshofen Edelweiß Weilach I souverän gepunktet: Mit 1505:1499 waren Stefan Fröhlich (385 Ringe), Sabrina Näßl (375), Sabine Elbl (374) sowie Rainer Kahn (371) erfolgreich und sind nun auf den ersten Tabellenplatz hochgeklettert.
Hopfavogl Niederscheyern I mit Ludwig Gutsmann (385), Maria Gutsmann (378), Martin Würfl (378) und Carolina Fetzer (376) holte mit 1517 Ringen, welche auch gleich das stärkste Mannschaftsergebnis des Tages darstellten, einen Sieg gegen Hubertus Gachenbach I (1513). Das beste Einzelresultat teilten sich Monika Huber (Edelweiß Langenmosen I) und Teresa Bux (Edelweiß Weilach I) mit je 386 Ringen – gefolgt von Stefan Fröhlich (Lampertshofen I), Silvia Steurer (Langenmosen I) und Ludwig Gutsmann (Niederscheyern I) mit je 385 Ringen.
Mehrere Ausrufezeichen zum Saisonstart
Gauoberliag-Neuling Edelweiß Weilach in toller Frühform - Vier weitere Teams über 1500 Ringe
Schoss mit 1520 Ringen das stärkste Mannschaftsergebnis des ersten Rundenwettkampftages 2022/23: Edelweiß Weilach I mit (v. l.) Anna Wagner, Viktoria Bux, Teresa Bux und Denise Hofmann. Auf dem Bild fehlt Annemarie Wagner. Foto: B. Kothmeier
Frisch in die Gau-Oberliga gekommen starteten die Damen aus der ersten Mannschaft Edelweiß Weilach mit einem Topergebnis. Teresa Bux (387), Viktoria Bux (383), Anna Wagner (375) und Annemarie Wagner (375) holten mit 1520 Ringen ihren ersten Sieg gegen die nur 19 Ringe schwächere erste Mannschaft aus Adelshausen. Mit 1509 zu 1501 holte das erste Team aus Lampertshofen zwei Punkte. Geschossen haben Rainer Kahn (380), Stefan Fröhlich (377), Sabrina Näßl (377) und Sabine Elbl (375) . 1502 zu 1496 stand es zum Schluss für Gachenbach I mit den Schützen Julia Fröhlich (381), Andrea Engels (377), Alexander Karl (377) und Paul Brandstetter (367) die in Lindach zu Gast waren.
Das beste Einzelergebnis kam von Teresa Bux (Weilach) mit 387 Ringen gefolgt von Sabrina Lederhofer (Lindach) mit 386 Ringen.
Vorschau | Name | Größe | Download |
---|---|---|---|
2022 ergebnisse damen freundschaftsrunde | 13.98 ko | Download 2022-ergebnisse-damen-freundschaftsrunde.pdf |
Eppertshofen, 06. September 2022
Einladung
zur
"Herbst"-Tagung
Im Namen des Sportschützengaues Schrobenhausen darf ich aus allen 34 Gau-Vereinen den 1. Schützenmeister un den Ehrungsreferenten herzlich einladen.
Liebe Schützenmeisterinnen, liebe Schützenmeister,
Ich darf Dich, sowie den 2. Schützenmeister Deines Vereins im Namen des Sportschützengaues Schrobenhausen zur
"Herbst"-Tagung
am
Tag: Mittwoch, 28. September 2022
Beginn der Tagung: 20:00 Uhr
in
Ort: Schützenheim Euernbach
einladen
Tagesordnung:
# Ehrungen (entschuldigt bei Gau-Generalversammlung)
# Rundschau
# neue Ehrungsordnung
# Personal Gauvorstandschaft
# Diverses (VÜL-Kurs, VÜL-Verlängerungskurs)
mit sportlichem Schützengruß
Andreas Elbl
1. Gauschützenmeister
Vorschau | Name | Größe | Download |
---|---|---|---|
2022 23 meldeformular kneissl pokal | 40.56 ko | Download 2022-23-meldeformular-kneissl-pokal.pdf | |
2022 23 mannschaftsfuehrer kneissl pokal | 62.27 ko | Download 2022-23-mannschaftsfuehrer-kneissl-pokal.pdf | |
2022 23 ergebnisse finale kneißl pokal | 261.57 ko | Download 2022-23-ergebnisse-finale-kneißl-pokal.pdf | |
2022 23 ergebnisse 3. runde kneißl pokal | 25.36 ko | Download 2022-23-ergebnisse-3.-runde-kneißl-pokal.pdf | |
2022 23 ergebnise 1. runde kneissl pokal | 50.08 ko | Download 2022-23-ergebnise-1.-runde-kneissl-pokal.pdf | |
2022 23 ausschreibung kneissl pokal | 124.16 ko | Download 2022-23-ausschreibung-kneissl-pokal.pdf | |
2022 23 auslosung 3.runde kneißl pokal | 29.56 ko | Download 2022-23-auslosung-3.runde-kneißl-pokal.pdf | |
2022 23 auslosung 1. runde kneißl pokal | 46.99 ko | Download 2022-23-auslosung-1.-runde-kneißl-pokal.pdf |
Vorschau | Name | Größe | Download |
---|---|---|---|
2022 meldeformular gaupokal | 324.08 ko | Download 2022-meldeformular-gaupokal.pdf | |
2022 ergebnisse gaupokal | 394.66 ko | Download 2022-ergebnisse-gaupokal.pdf | |
2022 ausschreibung gaupokal | 435.62 ko | Download 2022-ausschreibung-gaupokal.pdf |