10. Schießtag RWK-LP 2022/2023

Gau Schrobenhausen hat erste reguläre Saison nach Corona erfolgreich gemeistert

216 Schützen haben mit 39 Mannschaften insgesamt 180 Wettkämpfe in sieben Klassen bestritten

 

Bester Einzelschütze in der Saison 2022/23: Thomas Maucher (Lampertshofen I).

Bester Einzelschütze in der Saison 2022/23: Thomas Maucher (Lampertshofen I). Foto: E. Weisser

 

Es ist geschafft, die Luftpistolensaison 2022/23 im Gau Schrobenhausen ist nun ohne Schwierigkeiten zu Ende gegangen. In Zahlen ausgedrückt waren es insgesamt 216 Schützen, die in 39 Mannschaften zum Einsatz kamen. In sieben Klassen wurden von ihnen 180 Wettkämpfe ausgetragen. Sportlich gesehen war es nach der Coronabedingten Pause der erste komplette Rundenwettkampf seit der Saison 2019/20.

09. Schießtag RWK-LP 2022/2023

SG Tegernbach 04 bewahrt Nerven

Gauligameister 2022/23 steht fest – A-Klassen-Champions aus Oberlauterbach verlieren weiße Weste

 

Nach neun von zehn Durchgängen weiterhin ungeschlagen: Hubertus Gachenbach II mit (v. l.) Josef Weigl, Andrea Engels, Marc Hofberger sowie Alexander Lindner hat nun 18:0 Punkte auf dem Konto und ist dadurch vorzeitig Meister der C-Klasse.

Nach neun von zehn Durchgängen weiterhin ungeschlagen: Hubertus Gachenbach II mit (v. l.) Josef Weigl, Andrea Engels, Marc Hofberger sowie Alexander Lindner hat nun 18:0 Punkte auf dem Konto und ist dadurch vorzeitig Meister der C-Klasse. Foto: E. Weisser

 

Das Rennen um den Meistertitel in der Gauliga ist entschieden. Die hat SG Tegernbach 04 I hat im neunten Durchgang die Gelegenheit beim Schopf gepackt und sich mit einem Heimsieg gegen die Sportschützen Peutenhausen I den erforderlichen Punktevorsprung für die vorzeitige Sicherung des ersten Tabellenplatzes erarbeitet.

08. Schießtag RWK-LP 2022/2023

In der Gauliga ist das Rennen noch offen

In vier anderen Klassen stehen die Meister 2022/23 dagegen bereits fest

 

In der A-Klasse uneinholbar ganz vorne: Das erste Luftpistolenteam von Jennerwein Oberlauterbach – bestehend aus (v. l.) Manuel Sigl, Thomas Kummeth, Nicole Sigl und Gerhard Wenger – ist in der aktuellen Saison noch komplett ungeschlagen.

In der A-Klasse uneinholbar ganz vorne: Das erste Luftpistolenteam von Jennerwein Oberlauterbach – bestehend aus (v. l.) Manuel Sigl, Thomas Kummeth, Nicole Sigl und Gerhard Wenger – ist in der aktuellen Saison noch komplett ungeschlagen.

 

Auch der achte Rundenwettkampftag in der Disziplin Luftpistole hat im Rennen um den Gauliga-Meistertitel 2022/23 noch keine Entscheidung gebracht. Die erste Mannschaft der SG Tegernbach 04 setzte sich zwar mit 1415:1403 Ringen gegen die starke Hirschenhausener Vertretung durch und führt daher mit jetzt 13:3 Punkten die Tabelle an, die Kellerschützen aus Tegernbach sind aber immer noch nicht aus dem Rennen.

06. Schießtag RWK-LP 2022/2023

Neuer Spitzenreiter in der Gauliga

SG Tegernbach 64 übernimmt Führung – Rückrundenstart im Gau Schrobenhausen

 

 Feste Größe in der B-Klasse: Die zweite Vertretung der Kellerschützen Tegernbach mit (v. l.) Felix Gunst, Karl-Heinz-Lönhard, Verena Linder, Dieter Sauer und Lorenz Plöck ist zurzeit auf der dritten Tabellenposition zu finden.

Feste Größe in der B-Klasse: Die zweite Vertretung der Kellerschützen Tegernbach mit (v. l.) Felix Gunst, Karl-Heinz-Lönhard, Verena Linder, Dieter Sauer und Lorenz Plöck ist zurzeit auf der dritten Tabellenposition zu finden. Foto: E. Weisser

 

Nur kurz währte die Freude bei den Kellerschützen Tegernbach über den Herbstmeistertitel in der Gauliga. Gleich beim ersten Rückrundenwettkampf in der Luftpistolensaison 2022/23 unterlag ihre erste Garnitur zu Hause gegen den Lokalrivalen SG Tegernbach 64 mit 1397:1426 Ringen – und musste damit die Tabellenführung ebenan dieses Team abgeben.

05. Schießtag RWK-LP 2022/2023

Halbzeitmeister stehen fest

Kellerschützen Tegernbach in der Gauliga ganz oben – Vier Mannschaften sogar noch ohne jeden Verlustpunkt

 

Herbstmeister der C-Klasse: Hubertus Gachenbach mit (v. l.) Marc Hofberger, Andrea Engels, Josef Weigl und Alexander Lindner.

Herbstmeister der C-Klasse: Hubertus Gachenbach mit (v. l.) Marc Hofberger, Andrea Engels, Josef Weigl und Alexander Lindner.

 

Das war zum Vorrundenende in der Luftpistolen-Gauliga eine ganz knappe Entscheidung – denn gerade einmal ein einziger Ring Unterschied bescherte den Tegernbacher Kellerschützen den sogenannten Herbstmeistertitel. Zu Hause an den eigenen Ständen lautete das Endergebnis gegen Eichenlaub Hirschenhausen 1405:1404, so dass die Kellerschützen mit 8:2 Mannschaftspunkten und einem Ringschnitt von 1402,00 als Tabellenführer in die Rückserie starten dürfen, welche bereits am 13. Januar beginnt.

04. Schießtag RWK-LP 2022/2023

Tegernbacher Kellerschützen verteidigen Tabellenspitze

Verfolger SG Tegernbach schießt sich mit 1425 Ringen zurück auf Platz zwei

 

Hirschenhausener Luftpistolenschützen: Mit 5:3 Mannschaftspunkten im vierten Durchgang ist im Rennen um den ersten Platz in der Gau-Liga noch alles offen. Auf dem Foto von links Florian Reichwein (353 Ringe), Josef Hecht (359), Otto Stiglmayr (360) und Mathias Grünwald (350). Das Gesamtergebnis im vierten Wettkampf lautete 1422 Ringe.

Hirschenhausener Luftpistolenschützen: Mit 5:3 Mannschaftspunkten im vierten Durchgang ist im Rennen um den ersten Platz in der Gau-Liga noch alles offen. Auf dem Foto von links Florian Reichwein (353 Ringe), Josef Hecht (359), Otto Stiglmayr (360) und Mathias Grünwald (350). Das Gesamtergebnis im vierten Wettkampf lautete 1422 Ringe. Foto: Weißer

 

Kellerschützen Tegernbach I hat sich nach einem denkbar knappen Sieg auswärts gegen Niederscheyern I mit 1374:1367 Ringen den ersten Platz der Gau-Liga gesichert und der Titel des Herbstmeisters erscheint nach dem vorletzten Kampf der Vorrunde in greifbarer Nähe. Niederscheyern I bleibt nach dieser vierten Niederlage punktlos und verharrt weiterhin am Tabellenende.

02. Schießtag RWK-LP 2022/2023

Kellerschützen Tegernbach I bleiben in der Gauliga ganz vorne

Zwei Vertretungen von Edelweiß Weilach an der Spitze der A- und B-Klasse – Topresultat des Tages kommt von Christine Halbig (SG Tegernbach I)

 

Ungeschlagen auf Tabellenplatz eins der A-Klasse: (v. l.) Jürgen Stegmayr, Sergei Baumbach, Josef Storf und Markus Breitsameter von Edelweiß Weilach II.

Ungeschlagen auf Tabellenplatz eins der A-Klasse: (v. l.) Jürgen Stegmayr, Sergei Baumbach, Josef Storf und Markus Breitsameter von Edelweiß Weilach II. Foto: E. Weisser

 

Die erste Mannschaft der Kellerschützen Tegernbach hat ihre Tabellenführung in der Luftpistolen-Gauliga verteidigt: Nach dem 1408:1354-Heimsieg gegen die Bergschützen Lindach I steht sie weiterhin ungeschlagen da. An zweiter Stelle ist aktuell die SG Tegernbach I zu finden, die sich mit 1414:1397 Ringen bei Niederscheyern I durchsetzte. Für die Hopfavogl-Mannschaft war dies die zweite Niederlage in Folge, womit sie auf dem letzten Tabellenplatz bleibt.

01. Schießtag RWK-LP 2022/2023

Erster regulärer Rundenwettkampf seit 2020

Auftakt der Saison 2022/23 mit 39 Mannschaften in sieben Klassen

 

Lieferte das beste Einzelresultat ab: Christoph Linder von den Kellerschützen Tegernbach.

Lieferte das beste Einzelresultat ab: Christoph Linder von den Kellerschützen Tegernbach.

 

Mit Spannung haben die Luftpistolenschützen des Gaus Schrobenhausen den Beginn der neuen Saison 2022/23 erwartet. Keine Einschränkungen, keine Tests, keine Listen: Endlich steht der Sport wieder im Mittelpunkt. Und das ist auch gut so, weil 39 Mannschaften aus 20 Vereinen in sieben Klassen wieder die besten Mannschaften mittels vollständiger Vor- und Rückrunde ermitteln wollen. Der erste Wettkampf fand nun bereits statt. Neun weitere folgen, unterbrochen nur durch die Weihnachtsfeiertage.