Enzian Lampertshofen I ist neuer Gaumeister
Brunnen I und Weilach III beenden die Saison ohne Punktverlust.
Schrobenhausen (Kothmeier Bernhard) Enzian Lampertshofen I musste am Letzten Schießtag eine Niederlage einstecken mit 1506 zu 1509 gegen das Siebtplatzierte Tegernbach 64 I. Da die Enzianschützen trotzdem vier Punkte vor Singenbach I stehen heißen die neuen Gaumeister Sabrina Näßl, Sabine Elbl, Antonia Klas und Johannes Egle.
Eine Überraschende Wendung gab es in der Gauliga. Eichenlaub Hirschenhausen I war zu Gast bei Hubertus Pobenhausen III und holt mit 1511 zu 1471 einen klaren Sieg damit verweisen sie Pobenhausen hinter sich auf Platz drei. Die Bergschützen Lindach I waren mit 1488 zu 1467 gegen Singenbach II erfolgreich und holen dank 28 Ringen mehr auf dem Konto den Meistertitel. Die Titelträger sind Sabrina Lederhofer, Katrin Plöckl, Daniel Birgmeir und Monika Hermann. Auch im Abstiegskampf konnte sich am letzten Tag Gerolsbach I mit einem Knappen 1479 zu 1476 Sieg in Adelshausen noch auf Platz sieben retten. Verantwortlich hierfür waren Wolfgang Schmid (378), Florian Wunderlich (375), Alexander Schwertirmm (371) und Markus Pal (362).
Das beste Einzelergebnis des Tages kam von Sabrina Lederhofer (Lindach) mit 391 Ringen. Damit ist sie auch in der Gesamtrangliste an Platz eins mit einem Schnitt von 389,5. Gefolgt von Teresa Bux (Weilach) mit 387,36 und Florian Smid mit 387,14 Ringen.
Meister der A-Klasse ist die erste Mannschaft aus Brunnen. Sophia Schmidl, Tobias Mayr, Sven Schreyer und Benedikt Streitberger bestritten ihren letzten Kampf in Edelshausen und waren dort mit 1477 zu 1472 erfolgreich und beenden damit die Saison ohne eine Niederlage.
In der B-Klasse hat sich Lampertshofen II den Titel geholt. Mit 26: 2 Punkten von Anfang an auf Position eins heißen die Meisterschützen Sabrina Sandmair, Leonie Mayr, Stefan Fröhlich und Rainer Kahn. Auf Platz zwei schaffte es Adelshausen II die mit 1502 Ringen das stärkste Ergebnis der Klasse schossen. Sie haben zwar 75 Ringe mehr auf dem Konto sind aber leider vier Punkte im Rückstand. Die C-Klasse Meistern souverän die Schlossschützen Euernbach I mit 24:4 Punkten sind Jennifer Nischwitz, Lena Abeltshauser, Lena Greppmeier und Lorenz Weiland auf Platz eins.
Mit dreizehn Siegen und einem Unentschieden stehen Christine Felsl, Maximilian Schoderer, Claudia Saumer und Bruno Schmaus an erster Stelle der D-Klasse.
Gerolsbach II ist Tabellenerster der E-Klasse. Franziska Obermair, Daniel Schmidt, Kathrin Dick und Christian Thurner hatten am Ende zwei Punkte mehr erreicht als der Verfolger Lampertshofen III. Im Kampf um den Abstieg war Singenbach V zu Gast bei Alberzell IV. Dort stand es zum Schluss 1388 zu 1378 für die Gastgeber womit Singenbach mit einem Punkt Rückstand auf Platz acht verbleit.
Mit nur einem Punkt mehr als Langenmosen II holt sich das dritte Team von Hubertus Gachenbach, mit den Schützen Cindy Hörmann, Albert Rupprecht, Pia Bergknapp, Matthias Märkl und Bernd Kaiser den Meistertitel der F-Klasse. Im Kampf um den Abstieg entschieden die Ringe. Lampertshofen IV hatte Adelshausen IV zu Gast und war mit 1369 zu 1298 erfolgreich womit sie mit den Kellerschützen Tegernbach III, die gegen Langenmosen II verloren haben, Punktgleich sind. Da die Enzian Schützen Gerhard Bichler, Georg Märkl, Winfried Podolski und Johann Felbermeier mehr Ringe auf dem Konto haben sichern sie sich dadurch den siebten Platz.
Nach dem zweiten Wettkampf vorne dabei und nicht mehr nachgelassen. Der Meister der G-Klasse Nord ist Waidhofen II mit Sophia Wagner, Sebastian Nieser, Elias Meier und Maximilian Wagner.
Alle Wettkämpfe für sich entschieden hat Edelweiß Weilach III in der G-Klasse Süd. Laura Aechter, Lisa Iseman, Mona Sigl und Katharina Hicker sichern sich mit sechs Punkten vor Gerolsbach III den Platz an der Sonne.
In der H-Klasse Nord war das zweitplatzierte Halsbach/Hörzhausen II war am letzten Tag nochmal gegen den Tabellenersten Lampertshofen V erfolgreich. Mit 1413 zu 1402 holten Johannes Eibel (360), Kristina Zanker (360), Marius Binder (348) und Josef Rupp (345) den Sieg. Somit ist Lampertshofen V mit den Schützen Verena Egle, Anna-Lena Krabler, Robert Egle, Nico Gareis und Herbert Knöferl mit ''nur'' zwei Punkten mehr Meister. In der H-Süd verlor Weilach IV mit 1388 zu 1395 gegen Junkenhofen IV dadurch sind sie mit Singenbach VII Punktgleich. Da Singenbach VII 119 Ringe mehr auf dem Konto hat dürfen sich Tim Bauer, Isabelle Dorschner, Sabina Hofmann, Elias Karl und Elisabeth Haas über den Meistertitel freuen.
Die dritte Vertretung von Hubertus Gachenbach holt mit einem Punkt mehr auf dem Konto den Meistertitel der F-Klasse.
Von L.n.R. Bernd Kaiser, Matthias Märkl, Pia Bergknapp, Cindy Hörmann, Albert Rupprecht