Rückrundenstart im Gau Schrobenhausen
Edelweiß Weilach I am ersten Wettkampftag mit 1507 Ringen am treffsichersten
Auch nach der Winterpause noch treffsicher: Hubertus Gachenbach IV mit (v.l.) Albert Rupprecht, Theresa Forster, Elisabeth Kappelmaier und Cindy Hörmann bleibt in der H-Klasse Nord ungeschlagen.
Beim Luftgewehr-Rückrundenauftakt im Gau Schrobenhausen zeigte sich die erste Mannschaft von Hopfavogl Niederscheyern von ihrer gewohnt starken Seite: Nach dem 1503:1479 gegen Edelweiß Langenmosen I steht sie in der Gauoberliga weiterhin ungeschlagen da.
Lampertshofen I hingegen musste eine 1484:1499-Niederlage gegen Hirschenhausen I einstecken – was dem Drittplatzierten, Edelweiß Weilach I, zugute kam: Dieser schlug mit 1507:1493 die erste Vertretung aus gegen Adelshausen I und liegt nun nur noch einen Punkt hinter Rang zwei. Geschossen wurde das Weilacher Tagesergebnis, das zugleich das beste im gesamten Gau Schrobenhausen war, von Teresa Bux (384), Viktoria Bux (382), Annemarie Wagner (377) und Anna Wagner (364).
Edelweiß Weilach I verbessert Vereinsrekord
Hopfavogl Niederscheyern I und Enzian Lampertshofen I trennt an der Spitze der Gauoberliga nur ein Punkt
Neue Bestmarke für Edelweiß Weilach: (v. l.) Anna Wagner, Annemarie Wagner, Viktoria Bux und Teresa Bux übertrafen den alten Vereinsrekord um zehn Ringe und schraubten ihn nun auf 1535 in die Höhe. Foto: B. Kothmeier
Hopfavogl Niederscheyern I mit Martin Würfl, Carolina Fetzer, Maria Gutsmann und Ludwig Gutsmann hat jetzt, nach dem 1520:1482-Sieg gegen Lustige Brüder Adelshausen I, die alleinige Führung in der Gauoberliga inne. Enzian Lampertshofen I besitzt durch das 1514:1514-Unentschieden gegen die Bergschützen Lindach I nun einen Punkt Rückstand – könnte aber nach dem letzten Vorrundenwettkampf am kommenden Freitag doch noch auf dem ersten Tabellenrang stehen, weil die beiden Topteams da direkt aufeinandertreffen. Das drittplatzierte Eichenlaub Hirschenhausen I weist bereits fünf Zähler weniger als der Spitzenreiter auf.
92 Mannschaften auf Punktejagd
Für die Luftgewehrschützen aus dem Gau Schrobenhausen wird es wieder ernst
Verdienter Meister 2021/22 in der Gauoberliga: Einigkeit Steingriff I mit (v. l.) Christian Streber, Andreas Ziegler, Veronika Blankenhorn, Julia Häuslmeier und Thomas Reisner. Foto: B. Kothmeier (Archiv)
Für die Luftgewehrschützen aus dem Gau Schrobenhausen neigt sich die Sommerpause ihrem Ende zu, an diesem Freitagabend (7. Oktober) beginnt für sie die Rundenwettkampfsaison 2022/23. 28 Vereine werden hierzu ihre Teams in die Punktrunde schicken. Insgesamt starten 92 Mannschaften, davon sind immerhin sechs oberhalb des Gaues.
Neu in die Bezirksliga aufgestiegen ist Einigkeit Steingriff I.
Die Sportschützen Brunnen, Tegernbach 64, Steingriff, Enzian Lampertshofen und Hubertus Gachenbach haben mit je fünf Mannschaften die meisten Teilnehmer aus dem Gau. Die Sportschützen Peutenhausen mussten hingegen auf eine Vertretung reduzieren.