Nur noch ein Ring trennt die führenden in der Gauoberliga
Neuer Vereinsrekord bei Enzian Lampertshofen
Schrobenhausen (Kothmeier Bernhard) Am letzten Schießtag des Luftgewehr RWK unterlag das führende Singenbach I mit 1507 zu 1513 gegen Oberlauterbach I womit die Jennerwein Schützen Andreas Sailer (383), Nicole Sigl (379), Roland Harner (378) und Manuel Sigl (373) auf Platz vier gerückt sind. Gachenbach I verteidigt seinen zweiten Platz mit einem 1517 zu 1512 Sieg gegen Niederscheyern und hat nun nur noch einen Punkt Rückstand zum Leader. Auf Höchstleistung gingen die Schützen von Enzian Lampertshofen I nochmals. Antonia Klas (386), Sabine Elbl (383), Sabrina Näßl (381) und Johannes Egle (380) erzielten 1530 Ringe welches das beste Tagesergebnis war, zum Sieg gegen Lindach I (1478) reichte und den Vereinsrekord um einen Ring verbesserte.
Das beste Einzelergebnis kam wiederholt aus Singenbach von Albert Zaindl. Mit 391 Ringen schoss er zudem sein bestes Ergebnis der Vorrunde. Gefolgt von Sabrina Lederhofer (Lindach I) mit 388, Andrea Engels (Gachenbach I) und Monika Huber (Langenmosen I) mit je 387 Ringen.
Spannend machte es die Gauliga. Langenmosen I hatte Autenzell I zu Gast und unterlag mit nur 1484 zu 1485 wodurch die Edelweißschützen nun wieder mit zwei Punkten hinter dem führenden Gerolsbach I liegen die mit starken 1497 zu 1479 bei Singenbach II erfolgreich waren. Mit nur einem Ring mehr 1488 zu 1487 holten Stefanie Kerler (384), Marie Gollwitzer (380), Patricia Kneißl (365) und Patricia Heinzlmeier (359) gegen Brunnen I den Sieg und sind nun auf Platz sechs. Ihren zweiten erfolg in dieser Runde konnten Lena Grabmaier (382), Martin Schönauer (375), Karl Unger (375) und Carina Ottinger (373) mit 1505 zu 1486 gegen den Tabellendritten Pobenhausen III feiern.
In der A-Klasse war Lampertshofen II zu Gast bei Alberzell II. Im Kampf um Platz zwei behielt Alberzell die ruhigere Hand und gewann mit 1503 zu 1472. Geschossen haben hierfür Jennifer Pschida (379), Kathleen Slamka (377), Johannes Stichlmair (375) und Veronika Spöttl (372). Waidhofen I zog seine Siegesserie weiter durch und bleibt nach dem 1486 zu 1474 Sieg bei Edelshausen I auf Platz Eins. Aresing I gewann gegen Singenbach IV mit 1479 zu 1455 in der B-Klasse und bleibt weiterhin auf dem ersten Platz. Geschossen haben hirfür Phillipp Kocher (374), Beate Metzger (374), Sara Lidl (370) und Dennis Lidl (361). Brunnen II holte gegen Weilenbach mit 1460 zu 1453 den Sieg und bleibt auf Platz zwei.
Zum entscheid um den ersten Platz der C-Klasse war Gachenbach II zu Gast beim Verfolger Peutenhausen I. Am Ende behielten die Hubertusschützen Theresa Forster (372), Cindy Hörmann (372), Sophie Weigl (367) und Luisa Huber (366) mit 1477 zu 1467 die Oberhand und gehen mit zwei Punkten vorsprung in die Herbstpause.
In der D-Klasse war das führende Weilach II beim drittplatzierten Hörzhausen I mit 1470 zu 1443 erfolgreich. Ebenfalls 1470 Ringe erzielte Gerolsbach II holte damit den Sieg gegen Oberlauterbach II (1414) und kann damit den einen Ring abstand zu Weilach halten.
Ungeschlagen in die Pause geht auch die dritte belegschaft von Brunnen in der E-Klasse. Marie Huber (374), Konrad Dallmeir (366), Valentina Riepold (357) und Richard Schoderer (352) waren bei Tegernbach 64 IV mit 1449 zu 1304 erfolgreich. Lampertshofen III bleibt durch den 1436 zu 1397 Sieg gegen Pobenhausen IV weiter mit zwei Punkten Rückstand auf Platz zwei. In der F-Klasse hatte Sandizell I das führende Schrobenhausen I zu Gast und holte dabei einen wichtigen Sieg. Nach dem 1446 zu 1443 für Sandizell sind Tobias Bollinger (371), Stephan Sieber (360), Markus Hamberger (358) und Jürgen Bollinger (357) nun Punktgleich. Zugute kommt das auch Waidhofen II und Langenmosen II die ebenfalls erfolgreich waren und nun nur noch zwei Punkte im Rückstand sind.
Ohne Punktverlust bleibt dagegen Hubertus Gachenbach V in der G-Nord. Mit 1419 zu 1370 gegen Steingriff V beenden Pius Brandstetter (360), Florian Brandstetter (358), Marie Frohnwieser (351) und Jonathan Jahn (350) mit 14:0 Punkten die Vorrunde. Langenmosen III war gegen Lampertshofen IV 1406 zu 1390 erfolgreich und bleiben mit zwei Punkten hinter dem Leader. In der G-Süd beendete Peutenhausen II die Siegesserie von Junkenhofen II mit 1407 zu 1388 waren Benedikt Kneißl (367), Kilian Schaipp (355), Tobias Kneißl (351) und Johannes Fischhaber (334) erfolgreich und belegen nun den zweiten Platz.
Das vierte Team aus Edelshausen schob sich am letzten Schiestag nochmal auf Platz eins der H-Nord. Gerhard Kienast (334), Matthias Mair (332), Luca Knöferl (326) und Max Sigl (316) holten mit 1308 zu 1268 bei Hörzhausen III den Sieg. In der H-Süd steht Junkenhofen III nach dem 1410 zu 1273 erfolg gegen Gachenbach VII ohne Punktverlust auf Platz eins. Verantwortlich hierfür waren Tobias Wörle mit 357, Moritz Furtmayr mit 356, Tobias Falchner mit 353 und Daniel Wagner mit 344 Ringen.

Die Luft wird dünner. Das erste Team von Singenbach mit nur noch mit einem Ring Vorsprung in der Gauoberliga. Hinten v..l. Albert Zaindl, Stefan Aschbichler Vorne v.l. Georg Wenger, Christina Schwertfirm

Das erste Team von Hubertus Sandizell ist nun Punktgleich auf Platz zwei der F-Klasse. V.l. Tobias Bollinger, Markus Hamberger, Stephan Sieber, Jürgen Bollinger









