Bericht 7.RWK

Nur noch ein Ring trennt die führenden in der Gauoberliga

Neuer Vereinsrekord bei Enzian Lampertshofen

 

Schrobenhausen (Kothmeier Bernhard) Am letzten Schießtag des Luftgewehr RWK unterlag das führende Singenbach I mit 1507 zu 1513 gegen Oberlauterbach I womit die Jennerwein Schützen Andreas Sailer (383), Nicole Sigl (379), Roland Harner (378) und Manuel Sigl (373) auf Platz vier gerückt sind. Gachenbach I verteidigt seinen zweiten Platz mit einem 1517 zu 1512 Sieg gegen Niederscheyern und hat nun nur noch einen Punkt Rückstand zum Leader. Auf Höchstleistung gingen die Schützen von Enzian Lampertshofen I nochmals. Antonia Klas (386), Sabine Elbl (383), Sabrina Näßl (381) und Johannes Egle (380) erzielten 1530 Ringe welches das beste Tagesergebnis war, zum Sieg gegen Lindach I (1478) reichte und den Vereinsrekord um einen Ring verbesserte.

Das beste Einzelergebnis kam wiederholt aus Singenbach von Albert Zaindl. Mit 391 Ringen schoss er zudem sein bestes Ergebnis der Vorrunde. Gefolgt von Sabrina Lederhofer (Lindach I) mit 388, Andrea Engels (Gachenbach I) und Monika Huber (Langenmosen I) mit je 387 Ringen.

Spannend machte es die Gauliga. Langenmosen I hatte Autenzell I zu Gast und unterlag mit nur 1484 zu 1485 wodurch die Edelweißschützen nun wieder mit zwei Punkten hinter dem führenden Gerolsbach I liegen die mit starken 1497 zu 1479 bei Singenbach II erfolgreich waren. Mit nur einem Ring mehr 1488 zu 1487 holten Stefanie Kerler (384), Marie Gollwitzer (380), Patricia Kneißl (365) und Patricia Heinzlmeier (359) gegen Brunnen I den Sieg und sind nun auf Platz sechs. Ihren zweiten erfolg in dieser Runde konnten Lena Grabmaier (382), Martin Schönauer (375), Karl Unger (375) und Carina Ottinger (373) mit 1505 zu 1486 gegen den Tabellendritten Pobenhausen III feiern.

In der A-Klasse war Lampertshofen II zu Gast bei Alberzell II. Im Kampf um Platz zwei behielt Alberzell die ruhigere Hand und gewann mit 1503 zu 1472. Geschossen haben hierfür Jennifer Pschida (379), Kathleen Slamka (377), Johannes Stichlmair (375) und Veronika Spöttl (372). Waidhofen I zog seine Siegesserie weiter durch und bleibt nach dem 1486 zu 1474 Sieg bei Edelshausen I auf Platz Eins. Aresing I gewann gegen Singenbach IV mit 1479 zu 1455 in der B-Klasse und bleibt weiterhin auf dem ersten Platz. Geschossen haben hirfür Phillipp Kocher (374), Beate Metzger (374), Sara Lidl (370) und Dennis Lidl (361). Brunnen II holte gegen Weilenbach mit 1460 zu 1453 den Sieg und bleibt auf Platz zwei.

Zum entscheid um den ersten Platz der C-Klasse war Gachenbach II zu Gast beim Verfolger Peutenhausen I. Am Ende behielten die Hubertusschützen Theresa Forster (372), Cindy Hörmann (372), Sophie Weigl (367) und Luisa Huber (366) mit 1477 zu 1467 die Oberhand und gehen mit zwei Punkten vorsprung in die Herbstpause.

In der D-Klasse war das führende Weilach II beim drittplatzierten Hörzhausen I mit 1470 zu 1443 erfolgreich. Ebenfalls 1470 Ringe erzielte Gerolsbach II holte damit den Sieg gegen Oberlauterbach II (1414) und kann damit den einen Ring abstand zu Weilach halten.

Ungeschlagen in die Pause geht auch die dritte belegschaft von Brunnen in der E-Klasse. Marie Huber (374), Konrad Dallmeir (366), Valentina Riepold (357) und Richard Schoderer (352) waren bei Tegernbach 64 IV mit 1449 zu 1304 erfolgreich. Lampertshofen III bleibt durch den 1436 zu 1397 Sieg gegen Pobenhausen IV weiter mit zwei Punkten Rückstand auf Platz zwei. In der F-Klasse hatte Sandizell I das führende Schrobenhausen I zu Gast und holte dabei einen wichtigen Sieg. Nach dem 1446 zu 1443 für Sandizell sind Tobias Bollinger (371), Stephan Sieber (360), Markus Hamberger (358) und Jürgen Bollinger (357) nun Punktgleich. Zugute kommt das auch Waidhofen II und Langenmosen II die ebenfalls erfolgreich waren und nun nur noch zwei Punkte im Rückstand sind.

Ohne Punktverlust bleibt dagegen Hubertus Gachenbach V in der G-Nord. Mit 1419 zu 1370 gegen Steingriff V beenden Pius Brandstetter (360), Florian Brandstetter (358), Marie Frohnwieser (351) und Jonathan Jahn (350) mit 14:0 Punkten die Vorrunde. Langenmosen III war gegen Lampertshofen IV 1406 zu 1390 erfolgreich und bleiben mit zwei Punkten hinter dem Leader. In der G-Süd beendete Peutenhausen II die Siegesserie von Junkenhofen II mit 1407 zu 1388 waren Benedikt Kneißl (367), Kilian Schaipp (355), Tobias Kneißl (351) und Johannes Fischhaber (334) erfolgreich und belegen nun den zweiten Platz.

Das vierte Team aus Edelshausen schob sich am letzten Schiestag nochmal auf Platz eins der H-Nord. Gerhard Kienast (334), Matthias Mair (332), Luca Knöferl (326) und Max Sigl (316) holten mit 1308 zu 1268 bei Hörzhausen III den Sieg. In der H-Süd steht Junkenhofen III nach dem 1410 zu 1273 erfolg gegen Gachenbach VII ohne Punktverlust auf Platz eins. Verantwortlich hierfür waren Tobias Wörle mit 357, Moritz Furtmayr mit 356, Tobias Falchner mit 353 und Daniel Wagner mit 344 Ringen.

 

Die Luft wird dünner. Das erste Team von Singenbach mit nur noch mit einem Ring Vorsprung in der Gauoberliga. Hinten v..l. Albert Zaindl, Stefan Aschbichler Vorne v.l. Georg Wenger, Christina Schwertfirm

 

Das erste Team von Hubertus Sandizell ist nun Punktgleich auf Platz zwei der F-Klasse. V.l. Tobias Bollinger, Markus Hamberger, Stephan Sieber, Jürgen Bollinger

 

Bericht 6.RWK

Edelweiß Langenmosen I schlägt Gerolsbach I in der Gauliga

 

 

Schrobenhausen (Kothmeier Bernhard) Am vorletzten Wettkampf der LG Vorrunde setzt sich Enzian Lampertshofen I mit einem 1512 zu 1499 gegen Oberlauterbach I auf Platz drei der Gauoberliga. Mit 1521 Ringen zum drittenmal in folge das beste Mannschaftsergebnis des Tages schoss Hubertus Gachenbach I gegen Tegernbach 64 I (1507) und bleibt damit auf Platz zwei. Mit drei Punkten Vorsprung auf dem ersten Rang und vorerst sicher bleibt Singenbach I die mit 1499 zu 1450 bei Lindach I erfolgreich waren.

Das beste Einzelergebnis kam diesesmal zur Abwechslung von Singenbach I, Albert Zaindl war mit 390 Ringen am Zielsichersten gefolgt von Alexander Karl und Andrea Engels (Gachenbach I) mit 388 Ringen.

Das zweitplatzierte Langenmosen I hatte den Leader Gerolsbach I zu Gast der mit 1495 zu 1502 unterlag. Dadurch sind die Edelweißschützen Monika Huber (386), Silvia Steurer (378), Marie Bachmayr (372) und Andreas Bader (366) nun Punktgleich mit ihnen. Hirschenhausen I konnte mit starken 1501 zu 1464 gegen Adelshausen I Punkten und rückten damit auf Platz sieben der Gauliga. Geschossen haben das Ergebniss Stefanie Kerler (381), Marie Gollwitzer (379), Patricia Kneißl (371) und Patricia Heinzlmeier. Weiterhin ungeschlagen bleibt Waidhofen I in der A-Klasse. Alberzell II und Lampertshofen II können den Abstand von 4 Punkten halten. Singenbach III, Steingriff II und Edelshausen I haben bereits sechs Punkte Rückstand. Von Rang sechs auf drei steigt Euernbach I in der B-Klasse nach dem 1483 zu 1452 Sieg gegen Weilenbach I. Mit 1486 zu 1452 war das führende Aresing I gegen Adelshausen II erfolgreich und bleiben mit zwei Punkten mehr vor Brunnen II.

Einen Höheflug haben die Schützinnen von Hubertus Gachenbach II in der C-Klasse. Hörmann Cindy (380), Luisa Huber (375), Theresa Forster (371) und Sophie Weigl (371) holten mit einem Gesamtergebnis von 1497 Ringen gegen Edelshausen II ihren sechsten Sieg. Punktgleich dahinter bleibt Peutenhausen I die mit 1478 zu 1415 gegen Adelshausen III erfolgreich waren. Tegernbach 64 III festigte seinen sechsten Tabellenplatz durch einen 1425 zu 1399 Sieg bei Steingriff IV.

Unverändert bleibt die Tabelle in der D-Klasse. Nur ein Punkt trennt Gerolsbach II vom ersten Weilach II weitere zwei Punkte dahinter folgt Halsbach/ Hörzhausen I und Oberlauterbach II. In der E-Klasse war das vierte Team aus Pobenhausen zu Gast bei Brunnen IV und war dort mit 1394 zu 1332 Ringen erfolgreich womit sie nun mit 4:8 Punkten auf Rang sechs sind. Geschossen haben Florian Bodensteiner (365), Roland Knauer (356), Christian Aull (339) und Martin Ilg (334). Ungeschlagen in der F-Klasse bleibt Schrobenhausen I mit nur zwei Punkten dahinter steht Sandizell I. Beide Mannschaften treffen am letzten Schießtag aufeinader. Waidhofen II und Langenmosen II können den Rückstand von vier Punkten zum Leader halten.

In der G-Nord war das zweite Team von Fortuna Halsbach-Hörzhausen gegen Gachenbach IV mit 1381 zu 1354 erfolgreich und holte damit seine ersten Punkte. Verantwortlich hierfür waren Johannes Eibel mit 358, Reinhard Plöckl mit 350, Kristina Zanker mit 349 und Josef Rupp mit 324 Ringen. Hanna Mauritz (357), Sandra Dietenhauser (356), Kathrin Dietenhauser (351) und Kilian Mauritz (339) überzeugten mit starken 1403 Ringen gegen Brunnen V (1373) und steigen auf Rang fünf. In der G-Süd konnte Weilach IV seinen ersten Wettkampf für sich entscheiden. Mit einem 1402 zu 1388 gegen Euernbach II waren Reinhardt Henn (353), Lukas Müller (353), Laurenz Steger (350) und Tobias Schmaus (346) erfolgreich. Peutenhausen II schob sich nach dem 1428 zu 1353 Sieg gegen Lampertshofen V auf Rang drei und tritt nächsten Wettkampf gegen den Leader Junkenhofen II an. In der H-Nord holte Steingriff VI mit den Schützen Jakob Linder (362), Anja Mayr (341), Valentin Schwarzbauer (338) und Jonas Linder (333) den Sieg gegen das führende Lindach IV. Halsbach Hörzhausen III war gegen Sandizell II mit 1357 zu 1276 erfolgreich und ist nun Punktgleich vor Edelshausen IV auf Platz zwei. Ihren zweiten Sieg in der H-Süd konnte Aresing II mit Fabian Wenger (357), Korbinian Schmidt (350), Hermann Limmer (304) und Andreas Kneilling (285) gegen Langenmosen V mit 1296 zu 1256 feiern.

 

Lena Bachhuber erzielte ihre Persönliche Bestleistung von 372 Ringen für Oberlauterbach II.

Marie Bachmayr schoss letzte Woche ihr Topergebniss von 378 Ringen dieses mal reichten 372 um ihre Mannschaft Langenmosen I zum Sieg zu bringen.

Bericht 2.RWK

Sieben Mannschaften Sieben Siege

Frisch auf Singenbach startet durch

 

Schrobenhausen (Kothmeier Bernhard) Am zweiten Schießtag lief es für Frich auf Singenbach besonders gut, alle Sieben Mannschaften waren erfolgreich. Allen vorran die erste Vertretung. Mit 1518 Ringen schossen Stefan Aschbichler (381), Albert Zaindl (381), Christina Schertfirm 380) und Georg Wenger (376) das stärkste Tagesergebnis und holten gegen Gachenbach I (1510) den Sieg womit sie nun auf Platz zwei der Gauoberliga sind. In der Gauliga dreht sich die Tabelle. Singenbach II war zu Gast bei Hirschenhausen I und ist nach dem 1496 zu 1466 erfolg von Platz sieben auf vier gestiegen. Langenmosen I war mit 1500 Ringen in Adelshausen (1490) erfolgreich und reiht sich nun auf Rang drei. Pobenhausen III mit den Schützen Anna Häckl (385), Hannah Kreil (383), Corinna Kahn (370) und Markus Hollweck (369) schossen sich mit 1507 zu 1474 gegen Autenzell I auf Rang zwei.

Den Titel bester Schütze des Tages müssen sich Sabrina Lederhofer (Lindach I) und Viktoria Bux (Weilach I ) teilen. Beide Schützinnen erzielten 389 Ringe. Mit nur einem Ring weniger folgt Florian Smid mit 388 Ringen.

So gut wie schon lange nicht mehr war Edelshausen I in der A-Klasse. Mit 1490 zu 1485 holten Katrin Thurner (379), Christian Thurner (372) Bernhard Kothmeier (370) und Michaela Mair (369) den überraschenden Sieg bei Alberzell II. Mit 1506 zu 1461 gegen Lampertshofen II übernehmen Florian Smid (388), Michael Smid (380), Matthias Mayr (371) und Markus Fuchs (367) von Waidhofen I die führung.

Aresing I empfing Brunnen II in der B-Klasse und holte mit knappen 1464 zu 1461 ihren zweiten Sieg. Ebenso knapp ging es in der Partie Adelshausen II gegen Euernbach I zu. Adelshausen war mit den Schützen Christopher Dopler (370), Mario Kaltenecker (368), Anton Unger (368) und Christian Kramlich (355) mit 1461 zu 1458 erfolgreich. Mit starken 1490 Ringen an die Spitze der C-Klasse schossen sich die Damen Marina Knöferl (377), Sabrina Forster (373), Sabrina Kneißl (372) und Laura Lehmer (368) von Peutenhausen I.

Halsbach/ Hörzhausen I empfing die Tegernbach Kellerschützen II, setzte sich mit 1453 zu 1392 durch und ist somit nun auf Platz drei der D-Klasse. Verantwortlich hierfür waren Alexander Rauscher mit 373, Peter Kastl mit 366, Elisabeth Metzger mit 358 und Marion Endres mit 356 Ringen.

Zum Vereinsduell kam es in der E-Klasse dort trat Alberzell III gegen Alberzell IV an. Das dritte Team entschied das Duell mit nur vier Ringen mehr für sich womit Sie auf Rang drei der Tabelle stehen. Geschossen haben Michael Effner (365), Korbinian Spöttl (362), Florian Plöckl (344) und Matthias Schwertfirm (336). Punktgleich vor ihnen steht Brunnen III und Lampertshofen III.

Schrobenhausen I erzielte wiederholt das stärkste Mannschaftsergebnis der F-Klasse. Mit 1465 zu 1365 holten sie sich den Sieg gegen Langenmosen II. Sandizell I mit Stephan Sieber (364), Jürgen Bollinger (361), Tobias Bollinger (354) und Markus Hamberger (353) waren mit 1432 zu 1429 gegen Weilach III erfolgreich und sind Punktgleich auf Platz zwei jedoch mit 86 Ringen im Rückstand.

Das dritte Team von Edelweiß Langenmosen hatte die vierte Vertretung von Gachenbach zu Gast und ließ ihnen keine Chance bei einem Endergebniss von 1388 zu 1335. Damit bleiben die Edelweißschützen weiterhin auf Platz eins der G-Nord. Dicht auf den Versen bleibt ihnen jedoch Gachenbach V die nach einem 1410 zu 1383 Erfolg gegen Halsbach/Hörzhausen II nur noch 10 Ringe hinter dem Leader bleiben. Erzielt haben das Ergebnis Pius Brandstetter mit 361, Florian Brandstetter mit 359, Jonatahn Jahn mit 352 und Marie Frohnwieser mit 338 Ringen. In der G-Süd bleibt Junkenhofen II vor Lampertshofen V Punktgleich beide trennen nur 13 Ringe. Singenbach VI holte nach dem Unentschieden von letzter woche nun einen Sieg mit 1384 zu 1373 gegen Weilenbach II und ist dadurch auf Platz drei. Geschossen haben Sabina Hofmann (358), Isabelle Dorschner (355), Elias Karl (343) und Tim Bauer (328). Halsbach/ Hörzhausen III, mit den Schützen Anika Endres (351), Julia Wegschneider (346), Felix Fehrer (336) und Emillia Metzger (334), hat in der H-Nord mächtig nachgelegt. Mit 123 Ringen mehr im vergleich zu letzter Woche holten sie mit 1367 zu 1273 gegen Steingriff VI den Sieg.

 Lisa_Isemann.jpg

Lisa Isemann von Edelweiß Weilach schoss mit 377 Ringen ihre Persönliche bestleistung.

 

Mayr_Matthias_Smid_Florian_Smid_Michael_Fuchs_Markus.jpg

Mit 1506 Ringen Stärkste Mannschaft der A-Klasse. Paartal Waidhofen I mit den Schützen (von vorne) Matthias Mayr, Florian Smid, Michael Smid, Markus Fuchs

Bericht 5.RWK

Hubertus Gachenbach I holt weiter auf

Neun Mannschaften aus zwölf Klassen noch immer mit Weißer Weste

 

Schrobenhausen (Kothmeier Bernhard) Am fünften Schießtag vom Luftgewehr Rundenwettkampf im Gau Schrobenhausen war Hubertus Gachenbach I zu Gast bei Edelweiß Weilach I und setzte sich mit nur einem Ring mehr 1529 zu 1528 durch womit Gachenbach wiederholt das beste Tagesergebniss schosss und nun den Zweiten Platz der Gau Oberliga erreicht hat. Das Führende Frisch-auf Singenbach I mit den Schützen Albert Zaindl (384), Stefan Aschbichler (383), Georg Wenger (375) und Christina Schwertfirm (373) kann mit einem 1515 zu 1501 Sieg gegen Lampertshofen I seinen Vorsprung auf drei Punkte ausbauen.

Das beste Einzelergebnis des Tages kam diesesmal aus Lindach, Sabrina Lederhofer erzielte 394 Ringe mit nur einem Ring weniger folgt auch schon Teresa Bux (Weilach I) Alexander Karl (Gachenbach I) und Viktoria Bux (Weilach I) mit je 391 Ringen und 390 Ringe Erzielte Monika Huber von Langenmosen I.

Bavaria Gerolsbach I holte seinen fünften Sieg in der Gauliga mit einem 1518 zu 1492 gegen Autenzell I. Langenmosen I war zu Gast bei Singenbach II mit einem knappen Sieg von 1489 zu 1492 halten sich die Edelweißschützen auf Platz zwei vor Pobenhausen III. Das erste Team von Brunnen holt nach einem starken 1506 zu 1487 gegen Adelshausen I weiter auf und ist nun schon auf Platz vier angekommen.

In der A Klasse setzt sich Alberzell II nach einem 1505 zu 1445 Sieg bei Autenzell II auf den zweiten Rang Punktgleich vor Lampertshofen II, Singenbach III und Edelshausen I. Der Leader Waidhofen I hatte das sechstplatzierte Steingriff II zu Gast. Nach einem Spannenden Kampf holten am Ende die Waidhofener mit nur vier Ringen mehr den Sieg.

Euernbach I war zu Gast bei Brunnen II und holte mit 1470 zu 1461 zwei Punkte wodurch die Schloß-Schützen, Lorenz Weiland (373), Jennifer Nischwitz (367), Mathias Döllner (366) und Lena Greppmeier (364), auf Rang sechs gestiegen sind Brunnen hingegen ist nun mit zwei Punkten hinter dem Leader Aresing I der B-Klasse.

Gachenbach II und Peutenhausen I bleiben weiterhin Punktgleich mit nun 10:0 in der C-Klasse. Lindach II und Junkenhofen I können den Abstand von vier Punkten noch halten.

Die dritte Mannschaft aus Autenzell holte seine ersten Punkte gegen das drittplatzierte Hörzhausen I in der D-Klasse. Mit 1455 zu 1446 waren Tobias Felber (376), Fabian Sanhieter (366), Thomas Kügele (358) und Stefanie Streber (355) erfolgreich. Weilach II behauptet sich weiter auf Platz eins mit nur einem Punkt Abstand liegt jedoch schon Gerolsbach II auf Lauerstellung. Weiterhin Ungeschlagen bleibt das dritte Team aus Brunnen in der E-Klasse. Die Schützen Marie Huber (375) und Valentina Riepold (371) die beide ihr Stärkstes Ergebnis dieser Saison schossen, Konrad Dallmeir (357) und Richard Schoderer (354) waren mit 1457 zu 1366 in Gachenbach erfolgreich. Enzian Lampertshofen III und Alberzell III können ihren Abstand von zwei Punkten zum Leader halten.

Ebenfalls noch ohne Punktverlust bleibt Schrobenhausen I in der F-Klasse. Da Waidhofen II gegen Langenmosen II mit 1422 zu 1451 unterlag ist Sandizell I durch den 1452 zu 1397 Sieg gegen Niederscheyern II nun auf Platz zwei der Tabelle. Für Sandizell Schoss Tobias Bollinger (370), Stephan Sieber (368), Markus Hamberger (362) und Jürgen Bollinger (352). Zum Kampf um die Spitze kam es in der G-Nord. Dort war Langenmosen III zu Gast bei Gachenbach V wobei die Gastgeber Pius Brandstetter (372), Jonathan Jahn (354), Florian Brandstetter (352) und Marie Frohnwieser (343) mit 1421 zu 1413 erfolgreich waren und somit mit zwei Punkten in Führung gehen. Lampertshofen IV holte in Steingriff V mit 1394 zu 1341 zwei Punkte und kann sich damit auf Rang drei halten. Ohne Niederlage bleibt auch Junkenhofen II mit Carolin Kaiser (357), Lukas Ziegler (353), Barbara Steger (351) und Julia Schneider (347) die mit 1408 zu 1380 bei Lampertshofen V siegreich waren. Frisch-auf Singenbach VI sind nach dem 1394 zu 1359 Sieg in Euernbach nun auf Platz Zwei. Mit einem Ring mehr gelang Weilenbach II der zweite Sieg der Saison. Mit 1398 zu 1397 waren Elena Seiler (360), Christoph Schmid (353), Michaela Nowak (345) und Andrea Achter (340) gegen Peutenhausen II erfolgreich. In der H-Nord war Lindach VI bei Langenmosen IV mit 1337 zu 1324 erfolgreich und setzte sich damit an Platz eins. Edelshasuen IV holte in Sandizell den Sieg und kann damit seinen zweiten Platz halten. Junkenhofen III war bei seinem Verfolger Autenzell VI mit 1377 zu 1341 erfolgreich und ist damit nun zwei Punkte im Vorsprung. Geschossen hierfür haben Moritz Furtmayr mit 357, Tobias Falchner mit 349, Dnie Wagner mit 337 und Tobias Wörle mit 334 Ringen.

 

Mit 376 Ringen schoss Verena Neumaier von Edelsweiß Weilach ihr bestes Rundenwettkampf Ergebnis

 

Das erste Team aus Waidhofen liegt nun schon mit vier Punkten vorsprung an Platz eins der A-Klasse. Von vorne. Matthias Mayr, Florian Smid, Michael Smid und Markus Fuchs

Rundenbeginn

92 Mannschaften starten in den RWK-Luftgewehr

 

Schrobenhausen (Bernhard Kothmeier) Am 02. Oktober beginnt im Sportschützengau Schrobenhausen die RWK- Saison 2025/26 der Luftgewehrschützen. 92 Mannschaften von 28 Vereinen starten wieder im Kampf um die Tabellenspitze. Dazu kommen noch vier Mannschaften die oberhalb des Gaues an des Start gehen. Es kam diese Saison mit Sandizell II eine neue Mannschaft hinzu aber leider wurden auch vier abgemeldet. Mit jeweils sieben Mannschaften, wie im Vorjahr, bringen die Vereine Hubertus Gachenbach und Frisch-auf Singenbach die meisten Schützen an den Start.

 Die Einteilung für die neue Saison sieht wie folgt aus:

 Bayernliga: Pobenhausen I

 Bezirksoberliga: Pobenhausen II, Alberzell I

 Bezirksliga: Steingriff I

 Gauoberliga: Singenbach I, Lindach I, Weilach I, Lampertshofen I, Gachenbach I, Niederscheyern I, Tegernbach 64 I, Oberlauterbach I

 Gauliga: Brunnen I, Adelshausen I, Singenbach II, Hirschenhausen I, Langenmosen I, Gerolsbach I, Autenzell I, Pobenhausen III

 A-Klasse: Alberzell II, Autenzell II, Edelshausen I, Tegernbach K. I, Steingriff II, Singenbach III, Waidhofen I, Lampertshofen II

 B-Klasse: Steingriff III, Brunnen II, Euernbach I, Weilenbach I, Singenbach IV, Adelshausen II, Tegernbach 64 II, Aresing I

 C-Klasse: Gachenbach II, Edelshausen II, Tegernbach 64 III, Steingriff IV, Junkenhofen I, Peutenhausen I, Lindach II, Adelshausen III

 D-Klasse: Tegernbach K. II Hirschenhausen II,, Halsbach/Hörzh. I, Weilach II, Gerolsbach II, Autenzell III, Lindach III, Oberlauterbach II

 E-Klasse: Alberzell IV, Tegernbach 64 IV, Lampertshofen III, Brunnen IV, Pobenhausen IV, Alberzell III, Brunnen III,Gachenbach III

 F-Klasse: Sandizell I, Niederscheyern II, Schrobenhausen I, Langenmosen II, Singenbach V, Waidhofen II, Weilach III, Gerolsbach III

 G-Klasse Nord: Steingriff V, Langenmosen III, Gachenbach IV, Brunnen V, Edelshausen III, Lampertshofen IV, Gachenbach V, Halsbach/ Hörzh. II

 G-Klasse Süd: Gachenbach VI, Junkenhofen II, Weilenbach II, Singenbach VI, Euernbach II, Peutenhausen II, Lampertshofen V, Weilach IV

 H-Klasse Nord: Steingriff VI, Lindach IV, Sandizell II, Edelshausen IV, Langenmosen IV, Halsbach/Hörzh. III

 H-Klasse Süd: Singenbach VII, Langenmosen V, Gachenbach VII, Aresing II, Junkenhofen III, Autenzell IV

 

Bericht 4.RWK

Hubertus Gachenbach I bricht seinen Vereinsrekord

Mit 6083 Ringen Momentan stärkste Mannschaft im Gau

 

Schrobenhausen (Kothmeier Bernhard) Gut gelaufen ist es für Hubertus Gachenbach I mit den Schützen Alexander Karl (390), Julia Fröhlich (389), Andrea Engels (386) und Paul Brandstetter (382) Sie erzielten am vierten Schießtag mit 1547 Ringen das stärkste Mannschaftsergebnis des Tages holten den Sieg gegen das bis dato führende Oberlauterbach I (1505) und für einen neuen Vereinsrekord hat es auch noch gereicht. Singenbach I übernimmt nach dem 1526 zu 1498 Sieg gegen Niederscheyern I die Führung. Zu einem weiteren Unentschieden kam es zwischen Tegernbach 64 I und Lindach I beide trafen 1501 Ringe. Die Tegernbacher Georg Fuchs (382), Markus Hammerschmid (375), Stefan Riel (374) und Christine Felsl (370) holten damit ihren ersten Punkt der Saison.

Einen festen Platz bei den besten Einzelergebnissen haben Teresa Bux mit 394 Ringen und Sabrina Lederhofer mit 392 Ringen neu dabei unter den Top drei ist Alexander Karl mit 390 Ringen.

Langenmosen I zieht nach einem 1506 zu 1488 Erfolg bei Pobenhausen III vorbei auf Platz zwei der Gauliga. Verantwortlich hierfür waren Monika Huber (386), Andreas Bader (378), Silvia Steurer (373) und Marie Bachmayr (369). Mit starken 1517 Ringen holt Autenzell I weiter auf mitlerweile auf dem vierten Rang Punktgleich mit Pobenhausen III und Brunnen I.

Das erste Team aus Waidhofen konnte mit einem knappen 1494 zu 1493 bei Alberzell II Punkten und verbleibt auf dem ersten Rang der A-Klasse. Die beiden Schlusslichter Kellerschützen Tegernbach I und Autenzell II trennten sich mit 1479 zu 1466 zu gunsten der Autenzeller Katrin Karl (376), Lena Breitsameter (375), Maria Fischhaber (375) und Christine Steger (353) womit sie nun Ringgleich mit zwei Punkten voraus auf Platz sieben sind.

Weilenbach I war zu Gast beim Führenden Aresing I und holte dort überraschend mit 1481 zu 1465 den Sieg und sind nun auf Rang sechs der B-Klasse. Erzielt haben diese Leistung Barbara Salvermoser mit 380, Christina Stichlmair mit 372, Niklas Nowak mit 369 und Martin Ostermayer mit 360 Ringen. Da Brunnen II bei seinem Verfolger Singenbach IV mit 1463 zu 1439 erfolgreich war sind diese nun Punktgleich auf Platz zwei.

Peutenhausen I holt weiter auf. Mit 1463 Ringen schossen sie das beste Resultat der C-Klasse und sind nun nur noch 24 Ringe hinter dem Punktgleichen Gachenbach II. Steingriff IV holte ihre ersten Punkte bei Edelshausen II mit 1409 zu 1375 bewiesen Bernhard Hanke (358), Bruno Schmaus (356), Norbert Häuslmeier (349) und Andrea Steinberger (346) die ruhigere Hand. In der D-Klasse waren die Tegernbach Kellerschützen II zu Gast beim Leader Weilach II und ergaterten dort mit einem starken unentschieden von 1420 zu 1420 einen Punkt. Da Gerolsbach II und Halsbach/Hörzhausen I beide erfolgreich waren sind sie nur noch einen Punkt hinter den Weilachern.

Im Duell um Platz eins der E-Klasse bewies sich Brunnen III als die Stärkere Mannschaft. Mit 1433 zu 1414 verwiesen sie Lampertshofen III auf den zweiten Rang. Verantwortlich hierfür waren Konrad Dallmeir mit 364, Marie Huber mit 361, Katharina Schäfer mit 357 und Richard Schoderer mit 351 Ringen.

Im Kampf um Platz sieben der F-Klasse behielt Niederscheyern II mit einem 1409 zu 1391 gegen Gerolsbach III die Oberhand. Verantwortlich hierfür waren Katrin Schnurer (373), Paul Pfeil (350), Pascal Schmidt-Kapell (344) und Katrin Gutsmann (342). Schrobenhausen I konnte durch einen knappen 1432 zu 1430 Sieg seine 8 zu 0 Führung beibehalten. Waidhofen II und Sandizell I machen mit nur zwei Punkten weniger mächtig druck.

Kleeblatt Weilenbach II mit den Schützen Christoph Schmid (362), Andrea Achter (359), Elena Seiler (352) und Michaela Nowak (332) überzeugte mit 1405 Ringen in der G-Süd und holte damit gegen Weilach IV (1363) ihren ersten Sieg. Junkenhofen II verteidigte erfolgreich seinen Spitzenplatz während der Verfolger Lampertshofen V gegen Singenbach VI eine 1383 zu 1398 Niederlage einstecken musste und damit nun zwei Punkte im Rückstand ist.

In der H-Nord beendete die dritte Mannschaft aus Hörzhausen mit einem 1388 zu 1385 Sieg die Siegesserie von Langenmosen IV. Geschossen für diesen Erfolg haben Florian Kastl mit 365, Emilia Metzger mit 357, Julia Wegschneider mit 334 und Felix Fehrer mit 332 Ringen.

 

 

Quirin Spenger von Tegernach 64 IV schoss mit 357 Ringen seine Persönliche Bestmarke und half damit seiner Mannschaft zum Sieg.

 

Die erste Mannschaft von Hubertus Gachenbach erzielte mit 1547 Ringen einen neuen Vereinsrekord.

V.l. Paul Brandstetter, Andrea Engels, Julia Fröhlich, Alexander Karl

Bericht 3.RWK

Unentschieden in der Gauoberliga

Singenbach I und Weilach I trennen sich mit 1520 Ringen

 

Schrobenhausen (Kothmeier Bernhard) Am dritten Schießtag kam es in der Gauoberliga zu einem hochkarätigen Unentschieden. Frisch-auf Singenbach I, mit den Schützen Albert Zaindl (390), Stefan Aschbichler (379), Georg Wenger (377) und Christina Schwertfirm (374), empfing Edelweiß Weilach I mit Teresa Bux (392), Viktoria Bux (380), AnnemarieWagner (377) und Nicole Fischhaber (371) und schossen mit 1520 Ringen das beste Mannschaftsergebnis des Tages. Lampertshofen I hat sich mit einem knappen 1512 zu 1511 gegen Gachenbach I erfolgreich auf Platz drei gesschoben. Oberlauterbach I welche mit 1490 Ringen zwar gegen Tegernbach 64 I gewonnen haben müssen noch ein paar Ringe drauflegen um den ersten Platz zu verteidigen zumal nur ein Punkt unterschied zu Singenbach I ist.

Den Titel beste Schützin des Tages hat Teresa Bux (Weilach I) sie war diesesmal mit 392 Ringen am treffsichersten. Dicht dahinter mit 391 Ringen Sabrina Lederhofer (Lindach I) und mit 390 Ringen Albert Zaindl (Singenbach I).

Autenzell I steigt nach dem 1483 zu 1478 Sieg gegen Brunnen I von Platz acht auf fünf der Gauliga. Geschossen haben das Ergebnis Jürgen Fischhaber (377), Jonas Fischhaber (372), Josef Fischhaber (369) und Anna Fischhaber (365). Auf Platz eins bleibt weiterhin Gerolsbach I die mit 1508 zu 1478 gegen Adelshausen I ihren dritten Sieg holten.

In der A-Klasse legt Lampertshofen II mit einem 1502 zu 1482 Sieg bei Steingriff II kräftig nach. Rainer Kahn (377), Verena Egle (376), Sabrina Sandmair (375) und Leonie Mayr (374) sind nun auf Platz drei hinter Alberzell II. Waidhofen I bleibt weiterhin ohne Punktverlust an erster stelle.

Seine Persönliche Bestleistung erzielte Christopher Doppler mit 383 Ringen für Adelshausen II in der B-Klasse. Der Gegner Weilenbach I mit den Schützen Christina Stichlmair (377), Martin Ostermayer (364), Niklas Nowak (363) und Christiane Stöckl (355) war jedoch mit 1459 zu 1452 stärker und holte damit seine ersten Punkte.

Das zweite Team aus Gachenbach war in der C-Klasse mit 1458 zu 1453 in Lindach erfolgreich und setzt sich dadurch dank Ringmehrheit vor das Punktgleiche Peutenhausen I das mit 1414 zu 1382 bei Steingriff IV siegreich war.

Lindach III holte derweilen in der D-Klasse seine ersten Punkte mit 1387 zu 1379 gegen Autenzell. Geschossen haben hierfür Robert Gumbiller (353), Laura Weichselbaumer (352), Elisabeth Schmidt (348) und Lisa Sedlmayr (334). Das zweite Team aus Weilach erzielte mit 1442 das beste Ergebnis der Klasse und verwies damit Gerolsbach II (1437) auf den zweiten Rang. Für diesen Erfolg am Start waren Verena Neumaier mit 373, Michaela Lachenmayr mit 369, Claudia Widmayr mit 361 und Julia Geier mit 339 Ringen.

Jede Woche Zehn Ringe mehr liefert Lampertshofen III und bleibt nach dem 1463 zu 1377 Sieg gegen Alberzell III auf Platz eins der E-Klasse. Gefolgt von der dritten Mannschaft aus Brunnen die zu Gast bei Alberzell IV war und dort mit 1437 zu 1397 ihren dritten Sieg nach hause brachte.

Die F-Klasse führt weiterhin Schrobenhausen I. Waidhofen II mit Sebastian Nieser (376), Sophia Wagner (367), Maximilian Wagner (356) und Elias Meier (349) holten mit 1448 zu 1442 zwei Punkte gegen Sandizell I und übernehmen den zweiten Platz. Weilach III schoss mit 1452 Ringen das beste Ergebnis der Klasse womit sie sich nun auf Platz drei befinden. Verantwortlich hiefür waren Lisa Isemann (373), Katharina Hicker (369), Mona Sigl (356) und Anja Hoch (354).

In der G-Nord waren die wege kurz, Gachenbach IV hatte Gachenbach V zu Gast. Die fünfte vertretung war mit 1421 zu 1379 deutlich überlegen womit sie mit 6:0 Punkten auf Platz eins bleiben. Ebenfalls den dritten Sieg in folge, und damit auf Platz zwei, holte Langenmosen III mit den Schützen Amy Kratzer (360), Hanna Mayrhofer (352), Josef Krammer (344) und Matthias Mayr (337) gegen Edelshausen III. Junkenhofen II bleibt in der G-Süd an erster stelle Punktgleich vor Lampertshofen V. Die sechste Mannschaft aus Gachenbach holt auf. Martina Ostermeier (375), Richter-Stemmer Nadine (350), Kappelmaier Elisabeth (336) und Wall-Felbermeir Lisa (336) waren mit 1397 zu 1327 gegen Weilenbach II erfolgreich und sind nun auf dem dritten Rang.

Den ersten Sieg und auf Platz zwei der H-Nord holte das vierte Team von Edelshausen bei Lindach IV. Geschossen haben das ergebnis Gerhard Kienast mit 348, Luca Knöferl mit 340, Dominik Schmalzl mit 340 und Matthias Mair mit 338 Ringen.

 

Einen großen Sprung nach oben machte Charlotte Spenger von den Tegernbach 64 Schützen. Mit 360 Ringen erzielte Sie ihre neue Persönliche Bestmarke.

 

Seinen Rekord gebrochen hat Christopher Doppler aus Adelshausen mit 383 Ringen