Einladung Herbst-Tagung 2022

sportschuetzengau schrobenhausen skyline

Eppertshofen, 06. September 2022

Einladung
zur
"Herbst"-Tagung

 

Im Namen des Sportschützengaues Schrobenhausen darf ich aus allen 34 Gau-Vereinen den 1. Schützenmeister un den Ehrungsreferenten herzlich einladen.

 

Liebe Schützenmeisterinnen, liebe Schützenmeister,

 

Ich darf Dich, sowie den 2. Schützenmeister Deines Vereins im Namen des Sportschützengaues Schrobenhausen zur

"Herbst"-Tagung

am

Tag: Mittwoch, 28. September 2022

Beginn der Tagung: 20:00 Uhr

in

Ort: Schützenheim Euernbach

einladen

Tagesordnung:

# Ehrungen (entschuldigt bei Gau-Generalversammlung)
# Rundschau
# neue Ehrungsordnung
# Personal Gauvorstandschaft
# Diverses (VÜL-Kurs, VÜL-Verlängerungskurs)

mit sportlichem Schützengruß

Andreas Elbl
1. Gauschützenmeister

Kneißl-Pokal 2022/2023


Vorschau Name Größe Download
Meldeformular kneissl pokal 40.56 ko 📥
Mannschaftsfuehrer kneissl pokal 62.27 ko 📥
Ergebnisse finale kneißl pokal 261.57 ko 📥
Ergebnisse 3. runde kneißl pokal 25.36 ko 📥
Ergebnise 1. runde kneissl pokal 50.08 ko 📥
Ausschreibung kneissl pokal 124.16 ko 📥
Auslosung 3.runde kneißl pokal 29.56 ko 📥
Auslosung 1. runde kneißl pokal 46.99 ko 📥

Gaupokal 2022


Vorschau Name Größe Download
Meldeformular gaupokal 324.08 ko 📥
Ergebnisse gaupokal 394.66 ko 📥
Ausschreibung gaupokal 435.62 ko 📥

Deutsche Meisterschaft 2022


Vorschau Name Größe Download
Deutsche meisterschaft limit 52.24 ko 📥
Deutsche meisterschaft ergebnisse kpl 262.47 ko 📥
Deusche meisterschaft starterliste 422.4 ko 📥

Gau-Generalversammlung 2022

Krönung der neuen Gaukönige

Bei der Generalversammlung des Sportschützengaus Schrobenhausen gab es auch zahlreiche Ehrungen

 

Könige von links: Gaujugendkönig Jonas Moser (Frisch-Auf Singenbach), Gau-Luftpistolenkönig Johann Hartmann (Sportschützen Aresing), Gauschützenkönig Luftgewehr Albert Zaindl (Frisch-Auf Singenbach), Gaudamenkönigin Verena Ziegltrum (Einigkeit Autenzell-Rettenbach).

Könige von links: Gaujugendkönig Jonas Moser (Frisch-Auf Singenbach), Gau-Luftpistolenkönig Johann Hartmann (Sportschützen Aresing), Gauschützenkönig Luftgewehr Albert Zaindl (Frisch-Auf Singenbach), Gaudamenkönigin Verena Ziegltrum (Einigkeit Autenzell-Rettenbach). Foto: Franz Spies

 

Bei der 60. Gaugeneralversammlung des Sportschützengaues Schrobenhausen, welche heuer für das Geschäftsjahr 2021 in Gerolsbach wieder in vollem Umfang abgehalten werden konnte, wurden die neuen Gaukönige gekrönt. Bereits am Nachmittag trafen sich der Vorstand des Gaues, die Referenten, die Revisoren, die Ehrenmitglieder und -gäste sowie die Vorstände der Vereine mit deren Schützenkönigen und Fahnenabordnungen zum traditionellen Schützenzug mit anschließender Schützenmesse. Begleitet wurde der Schützenzug von der Junkenhofener Blaskapelle. Die Schützenmesse wurde von Pater Andreas in der Kirche St. Andreas abgehalten. Anschließend ging es zum Gasthaus, wo die Versammlung stattfand.

05. Schießtag RWK-LP 2021/2022

Ungeschlagen Meister in der Gauliga

Kellerschützen Tegernbach legen perfekte Luftpistolensaison hin – Lampertshofens Thomas Maucher bester Einzelschütze

 

Die Kellerschützen Tegernbach um (v. l.): Roland Silz, Christoph Linder, Hans Linder jun. und Hans Linder sen. freuen sich über den Meistertitel in der Gauliga.

Die Kellerschützen Tegernbach um (v. l.): Roland Silz, Christoph Linder, Hans Linder jun. und Hans Linder sen. freuen sich über den Meistertitel in der Gauliga. Foto: R. Silz

 

Es ist eigentlich keine Überraschung mehr: Das erste Team der Kellerschützen Tegernbach ist nach den fünf Wettkämpfen der kurzen Halbrunde neuer Luftpistolenmeister in der Gauliga. Am Schluss hatte es 10:0 Mannschaftspunkte bei einem Gesamtringschnitt von 1403,40 auf dem Konto.

RWS-Shooty-Cup 2022


Vorschau Name Größe Download
Shooty cup meldeformular 30.25 ko 📥
Shooty cup ergebnisse 342.27 ko 📥
Shooty cup ausschreibung 37.36 ko 📥

02 Schießtag RWK-LP 2021/2022

Keine Corona-bedingten Ausfälle im Gau Schrobenhausen

Kellerschützen Tegernbach glänzen mit bestem Mannschaftsergebnis des Tages und einem knappen Sieg in der Gauliga

 

Lachende Mannschaft I der Kellerschützen Tegernbach: (v. l.): Roland Silz, Christoph Linder, Hans Linder jun. und Hans Linder sen. lieferten zuletzt 1406 Ringe ab. −Foto: R. Silz

Lachende Mannschaft I der Kellerschützen Tegernbach: (v. l.): Roland Silz, Christoph Linder, Hans Linder jun. und Hans Linder sen. lieferten zuletzt 1406 Ringe ab. −Foto: R. Silz

 

Im zweiten Durchgang der Luftpistolen-Halbrunde 2021/22 waren im Gau Schrobenhausen keine Corona-bedingten Absagen zu verzeichnen. Alle Wettkämpfe wurden komplett regulär nach Plan absolviert.
In der Gauliga haben dann auch die Kellerschützen aus Tegernbach mit ihrer ersten Mannschaft erstmals zeigen können, was in ihnen steckt: Gegen einen ebenbürtigen Gegner (Lindach I) wurde nämlich zu Hause ein äußerst knapper Sieg mit 1406:1405 Ringen eingefahren - ein schöner Erfolg nach dem Abstieg aus der Bezirksliga und dem Neustart im heimischen Gau. Ebenfalls erfolgreich waren Steingriff I gegen Weilach II und Hirschenhausen gegen Peutenhausen I, wenngleich die Ergebnisse teilweise noch weit von der in der Gauliga üblichen 1400er- Marke entfernt waren.

Gauschießen 2022


Vorschau Name Größe Download
59. gauschiessen 2022 zusammenfassung 30.77 ko 📥
59. gauschiessen 2022 einladung 151.35 ko 📥

Damenwettbewerbe 2022


Vorschau Name Größe Download
Ergebnisse m g t gedaechtnisspokal 28.45 ko 📥
Ergebnisse damen pokal 22.07 ko 📥
Ergebnisse damen koenigsschiessen 32.33 ko 📥
Ergebnisse damen gluecksschiessen 40.33 ko 📥

Lehrgänge 2022


Vorschau Name Größe Download
Verlaengerungskurse vuel 130.87 ko 📥
Ausbildung vuel 174.58 ko 📥
Ausschreibung standaufsicht 318.04 ko 📥

14. Schießtag RKW-LG 2021/2022

Steingriff I hat Gauoberligatitel fast schon sicher

Sabrina Lederhofer ist mit durchschnittlich 388 Ringen die beste Schützin der Saison 2021/22

 

Bereits in Feierlaune: Einigkeit Steingriff I mit (v. l.) Christian Streber, Andreas Ziegler, Veronika Blankenhorn, Julia Häuslmeier und Thomas Reisner hat den Gesamtsieg in der Gauoberliga so gut wie in der Tasche.

Bereits in Feierlaune: Einigkeit Steingriff I mit (v. l.) Christian Streber, Andreas Ziegler, Veronika Blankenhorn, Julia Häuslmeier und Thomas Reisner hat den Gesamtsieg in der Gauoberliga so gut wie in der Tasche. −Foto: B. Kothmeier

 

Der letzte Schießtag der Luftgewehrsaison 2021/22 ist vorbei.

In der Gauoberliga leistete sich das erstplatzierte Einigkeit Steingriff I noch eine 1511:1515-Niederlage gegen Hopfavogl Niederscheyern I und liegt damit nur mehr zwei Punkte vor der ersten Vertretung aus Langenmosen, die ihren Wettkampf gegen Enzian Lampertshofen verschoben hat. Jedoch bräuchte das Edelweiß-Team in diesem Nachholduell mindesten 1570 Ringe, um noch an Einigkeit I vorbei die Tabellenspitze zu kommen.

13. Schießtag RWK-LG 2021/2022

Einigkeit Steingriff I erneut am treffsichersten

Spitzenreiter der Gau-Oberliga glänzt mit 1529 Ringen - Eichenlaub Junkenhofen I übernimmt Führung in der D-Klasse

 

Strahlende Gesichter: Die dritte Vertretung aus Adelshausen mit (v. l.) Verena Dallmeir, Anja Hufnagel, Daniela Schmid und Tobias Unger. liegt der C-Klasse nun mit zwei Punkten in Führung.

Strahlende Gesichter: Die dritte Vertretung aus Adelshausen mit (v. l.) Verena Dallmeir, Anja Hufnagel, Daniela Schmid und Tobias Unger. liegt der C-Klasse nun mit zwei Punkten in Führung. −Foto: B. Kothmeier

 

Am vorletzten Schießtag der Luftgewehrsaison 2021/22 steigerte sich Einigkeit Steingriff I erneut und schoss beim 1529:1493 gegen Hubertus Gachenbach I wieder das beste Mannschaftsergebnis des Tages im Gau Schrobenhausen.

Langenmosen I mit Monika Huber (385), Silvia Steurer (384), Andreas Bader (366) und Alfred Pfaffenzeller (348) entschied das Duell gegen Hirschenhausen I für sich und bleibt damit nur zwei Punkte hinter Steingriff I. Das stärkste Einzelresultat des Tages kam abermals aus Lindach von Sabrina Lederhofer mit 392 Ringen. Nur zwei Ringe weniger schoss Teresa Bux aus Weilach.
In der A-Klasse verlor der Tabellenerste, das zweite Team von Frischauf-Schützenlust Alberzell II, überraschend mit 1471:1477 gegen Adelshausen II, das aktuell den sechsten Platz belegt. Über diesen Sieg freuten sich nicht nur Karl Unger (375), Anton Unger (374) Lena Grabmaier (365) und Christopher Doppler (363) - sondern auch die Aktiven von Edelshausen I, denn dadurch ist ihr Rückstand auf Rang eins auf einen Punkt geschrumpft. Da der Wettkampf zwischen Edelshausen I und Alberzell II noch aussteht, ist für beide Mannschaften der Klassensieg in greifbarer Nähe.

12. Schießtag RWK-LG 2021/2022

Nur noch eine Mannschaft mit weißer Weste

Edelweiß Weilach II in der laufenden Saison weiterhin ungeschlagen - Sabrina Lederhofer aus Lindach mit bestem Tagesergebnis

 

Seit Wettkampfrundenbeginn ganz vorne in der E-Klasse: Peutenhausen II mit (v. l.) Marina Knöferl, Melanie Ilmberger, Maria Märkl, Ursula Maier, Eva Schaipp und Laura Lehmer.

Seit Wettkampfrundenbeginn ganz vorne in der E-Klasse: Peutenhausen II mit (v. l.) Marina Knöferl, Melanie Ilmberger, Maria Märkl, Ursula Maier, Eva Schaipp und Laura Lehmer.

 

Das beste Luftgewehr-Teamresultat des Tages kam diesmal von Einigkeit Steingriff I aus der Gau-Oberliga: Christian Streber (385), Julia Häuslmeier (384), Veronika Blankenhorn (378) und Andreas Ziegler (377) gewannen dadurch gegen Lindach I mit 1524:1507. Langenmosen I und Lampertshofen I waren ebenfalls erfolgreich und haben somit weiterhin je zwei Punkte Rückstand auf das führende Steingriff I.
Das beste Einzelergebnis kam diesmal von Sabrina Lederhofer aus Lindach mit 391 Ringen - gefolgt von Monika Huber (Langenmosen) und Matthias Fuchs (Tegernbach 64) mit jeweils 387.

In der Gau-Liga entschied Adelshausen I sein Duell gegen Autenzell II für sich und bleibt vorerst auf dem ersten Platz. Gerolsbach I gewann gegen Oberlauterbach I und ist hiermit auf die vierte Position vorgerutscht. Das zweite Team aus Singenbach holte bei Tegernbach 64 I mit einem starken 1503:1487 ebenfalls einen Sieg nach Hause. Verantwortlich dafür waren Michael Wenger (386), Sebastian Papperger (379), Tobias Polzmacher (375) und Christoph Paul (363).

11. Schießtag RWK-LG 2021/2022

Neuer Spitzenreiter in der Gau-Oberliga

Einigkeit Steingriff I übernimmt Führung - Monika Huber aus Langenmosen mit bestem Einzelergebnis des Tages

 

In Bestform: Enzian Lampertshofen I mit (v. l.) Sabine Elbl, Stefan Fröhlich, Rainer Kahn und Sabrina Näßl erzielte in der Gau-Oberliga starke 1522 Ringe.

In Bestform: Enzian Lampertshofen I mit (v. l.) Sabine Elbl, Stefan Fröhlich, Rainer Kahn und Sabrina Näßl erzielte in der Gau-Oberliga starke 1522 Ringe. − Foto: B. Kothmeier

 

Die erste Mannschaft von Einigkeit Steingriff hat die Spitze der Gau-Oberliga erklommen: Mit 1489:1473 war sie in Brunnen erfolgreich und liegt nun mit 43 Ringen Vorsprung auf das mit ihr punktgleiche Hubertus Gachenbach I ganz oben. Geschossen haben diesmal Julia Häuslmeier (380), Christian Streber (379), Veronika Blankenhorn (374) und Thomas Reisner (356) für den neuen Leader.