Bericht 11.RWK-LG

Die ersten Meister stehen bereits fest

Das stärkste Einzelergebnis kommt aus der C-Klasse

 

Schrobenhausen (Bernhard Kothmeier) In der Gauoberliga bleibt Niederscheyern I an der Spitze. Gefolgt von Gachenbach I die in einem Spannenden Kampf gegen die Gäste Tegernbach 64 I mit 1513: 1511 erfolgreich waren und dadurch den Abstand zum Leader von vier Punkten halten können.

Für das beste Teamergebnis sorgten dieses mal die Bergschützen Lindach in der Gau Liga. Mit 1517 Ringen waren Sabrina Lederhofer (387), Katrin Plöckl (381), Monika Hermann (379) und Daniel Birgmeir (370) bei Langenmosen I erfolgreich. Damit bringen sie den Leader Oberlauterbach I weiter unter Druck denn die Bergschützen bleiben mit nur zwei Punkten Abstand haben aber bereits 51 Ringe mehr auf dem Konto was entscheidend sein kann.

Das beste Einzelergebnis kam von Johannes Egle von Enzian Lampertshofen II in der C-Klasse er traf mit 389 Ringen auch seine Persönliche Bestmarke. Mit 387 Ringen teilen sich Katrin Thurner (Edelshausen I), Monika Huber (Langenmosen I) und Sabrina Lederhofer (Lindach I) den zweiten Platz.

Ein Spitzenergebnis fiel auch wieder in der A-Klasse. Dieses mal war es Hubertus Pobenhausen III mit 1516 Ringen. Anna Häckl (384), Sarah Aull (382), Markus Hollweck (380) und Christian Aull (370) sorgten hierbei für diese tolle Bestmarke. Damit sind sie mit nur zwei Zähler aber mit bereits 10 Ringen mehr auf dem Konto hinter Edelshausen I.

Spannend bleibt es auch in der B-Klasse. Dort konnte zwar Waidhofen I mit 1486:1462 gegen Weilenbach I des Sieg holen und bleibt an der Spitze jedoch hängt ihnen Adelshausen II dicht an den Fersen. Sie haben im Vereinsinternen Duell Adelshausen II gegen III mit 1480:1460 gewonnen und sind nur zwei Punkte hinter ihnen haben aber 33 Ringe mehr.

Der Meister in der C-Klasse steht schon so gut wie fest. Enzian Lampertshofen II mit den Schützen Leonie Mayr, Pia Hofberger, Antonia Klas und Egle Johannes haben auch den elften Wettkampf für sich entschieden. Gachenbach II kann die sechs Punkte Rückstand durch den 1459: 1416 gegen die Kellerschützen Tegernbach II halten.

Den Meistertitel sicher haben auch die Schloß-Schützen Euernbach I in der D-Klasse. Auch Sie holten den elften Sieg in folge. Für diese Leistung verantwortlich sind Lena Abeltshauser, Jennifer Nischwitz, Lena Greppmeier und Lorenz Weiland. Mit acht Punkten Rückstand folgt erst Steingriff IV die bei Hirschenhausen II mit 1456:1450 gewonnen haben. Verantwortlich hierfür waren Claudia Saumer (368), Maximilian Schoderer (366), Christina Felsl (362) und Bruno Schmaus (360).

Spannend wird es in der E-Klasse, nach der 1426: 1450 Niederlage von Oberlauterbach II gegen Lampertshofen III kann Frisch-auf Singenbach V mit dem Leader gleichziehen. Mit 1463 Ringen, welches auch das beste der Klasse war holten die Frisch-auf Schützen Andreas Helmlechner (384), Jessica Mehringer (367), Fabian Eichner (365) und Werner Sieber (347) gegen Alberzell IV den Sieg. Am kommenden Wettkampf treffen dann die beiden Topligisten aufeinander.

Gleich auf sind nun auch Bavaria Gerolsbach II und Hopfavogl Niederscheyern II in der F-Klasse.

Hubertus Sandizell I Triumphierte mit knappen 1427: 1424 Ringen gegen den Tabellenersten Gerolsbach II und unterbrach damit seine Siegesserie. Für diesen Erfolg verantwortlich waren Stephan Sieber mit 363, Jürgen Bollinger mit 359, Peter Weber-Ganther mit 354 und Tobias Bollinger mit 351 Ringen. Niederscheyern II konnte einen Sieg mit 1411: 1367 bei den Kellerschützen Tegernbach III erzielen und schaffte damit Punktgleichheit mit dem Leader.

Ungeschlagen und nicht mehr einholbar in der G-Klasse Nord bleibt dagegen die dritte Mannschaft von Hubertus Gachenbach. Mit 1374:1357 holten Sie einen weiteren Sieg bei Junkenhofen III und haben vier Punkte und 576 Ringe mehr auf dem Konto als die Verfolger Steingriff V die jedoch mit 1385 Ringen das Stärkste Ergebnis der G-Klasse schoss. Diese Leistung erbrachten Sivia Kahn mit 354, Norbert Häuslmeier mit 353, Jakob Linder mit 351 und Valentin Schwarzbauser mit 327 Ringen. In der G-Süd kann Junkenhofen II mit Anton Wörle (358), Barbara Steger (357), Johann Limmer (340) und Helmut-Mathias Steurer (311) durch den 1366: 1343 Sieg bei Weilenbach II bis auf zwei Punkte auf Schrobenhausen I aufrücken und könnte beim nächsten Wettkampf sogar gleichsetzen den da treffen beide Mannschaften aufeinander. In der H-Nord hat das nun viertplatzierte Singenbach VI mit den Schützen Maximilian Sieber, Sebastian Sieber, Laura Moser und Sabina Hofmann gegen den Führenden Gachenbach V mit 1367:1352 gewonnen.

An der Spitze der Gauliga. Oberlauterbach I mit den Schützen v.l. Manuel Sigl, Nicole Sigl, Andreas Sailer und Roland Harner.

 

Mit 389 Ringen schoss Johannes Egle von Enzian Lampertshofen nicht nur seine Persönliche Bestmarke sondern auch das beste Einzelergebnis des Tages.

 

Katrin Thurner erzielte mit 387 Ringen das beste Ergebnis der A- Klasse.