Jungschützen des Gaues Schrobenhausen zeigen ihr Können beim Auftakt der Nachwuchsrunde
In den sechs Klassen wurden die ersten hervorragenden Leistungen erzielt
Schrobenhausen – Der erste Wettkampftag der Nachwuchsrunde 2025 im Schützengau Schrobenhausen war ein voller Erfolg und zeigte das beeindruckende Talent der jungen Schützen.
Schüler A: Junkenhofen setzt Maßstäbe
In der schnittbesten Schülerklasse dominierte Junkenhofen I mit einem herausragenden Ergebnis von 520 Ringen. Besonders glänzten in dieser Klasse Florian Rauscher (Junkenhofen) mit 180 Ringen, Pius Brandstetter (Gachenbach) mit 175 Ringen und Lilly Hopfenmüller (Junkenhofen) mit 172 Ringen.
Schüler B: Adelshausen an der Spitze
Auch die Schüler B zeigten ihr Können. Hier sicherte sich Adelshausen mit 488 Ringen den ersten Platz. Herausragende Einzelleistungen erzielten Amelie Schönauer (Adelshausen) mit 169 Ringen, Georg Schwaiger (Adelshausen) mit 164 Ringen und Annalena Lang (Waidhofen) mit 161 Ringen. Die Mannschaft von Waidhofen I setzte sich auf Platz zwei ab.
Schüler C: Junkenhofen II knapp vorn
In Schülerklasse C setzte sich Junkenhofen II mit 466 Ringen knapp gegen Waidhofen II (422 Ringe) und Alberzell (428 Ringe) durch. Jakob Hopfenmüller (Junkenhofen) mit 163 Ringen, Lukas Neugschwender (Alberzell) mit 160 Ringen und Emma Schwertfirm (Alberzell) mit 159 Ringen waren die Top-Einzelschützen.
Jugend A: Gachenbach/Autenzell dominiert
In der ältesten Nachwuchsklasse setzte sich die Mannschaft Gachenbach/Autenzell mit einem beeindruckenden Ergebnis von 1120 Ringen an die Spitze. Die Mannschaft Langenmosen I sicherte sich den zweiten Platz, gefolgt von Brunnen I und Gerolsbach. Das Team aus Singenbach hatte einen Freikampf und wird sich erst im zweiten Wettkampf der Tabelle anschließen. Besonders hervorzuheben sind die Einzelleistungen von Maria Fischhaber (Autenzell, 378 Ringe), Sophia Schmidl (Brunnen, 372 Ringe) und Paul Brandstetter sowie Forster Theresa (beide Gachenbach, jeweils 371 Ringe).
Jugend B: Weilach sichert sich den Sieg
In der Jugend B sicherte sich Weilach mit 1070 Ringen den ersten Platz. Tina Blankenhorn aus Steingriff (Kombimannschaft Edelshausen/Steingriff) mit 372 Ringen, Michael Effner (Alberzell) mit 362 Ringen und Lisa Isemann (Weilach) mit 361 Ringen waren die besten Einzelschützen.
Jugend C: Lindach knapp vor Lampertshofen
In der Jugend C lieferten sich die Mannschaften aus Lindach und Lampertshofen ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Am Ende konnte sich Lindach mit 946 Ringen knapp vor Lampertshofen (941 Ringe) durchsetzen. Die besten Einzelschützen der Klasse waren Korbinian Schmidt (Aresing, 339 Ringe), Hanna Schlittenbauer (Lindach, 335 Ringe) und Emily Egle (Lampertshofen, 334 Ringe).
Der Auftakt der Nachwuchsrunde 2025 im Schützengau Schrobenhausen war ein voller Erfolg und lässt auf weitere spannende Wettkämpfe hoffen. Die jungen Schützen haben ihr Talent eindrucksvoll unter Beweis gestellt und zeigen, dass der Schützensport im Gau Schrobenhausen eine vielversprechende Zukunft hat.

Das Team aus Adelshausen in der Schülerklasse B. Von Links: Amelie Schönauer, Simon Pichler und Georg Schwaiger

Felix Limmer aus Junkenhofen absolvierte seinen allerersten Wettkampf in der Schülerklasse C.