Bericht 10.RWK

Spannung bis zum Schluss

In der G-Klasse Nord sind gleich vier Mannschaften Punktgleich

 

Schrobenhausen (Kothmeier Bernhard) Hubertus Gachenbach I schoss sich durch den 1504 zu 1497 Erfolg bei Tegernbach 64 I auf Platz zwei der Gau-Oberliga. Frisch-auf-Singenbach I verfehlt den Anschluss um nur einen Ring: Die erste Mannschaft aus Niederscheyern, bestehend aus Martin Würfl, Carolina Fetzer, Ludwig Gutsmann und Maria Roth, holten mit 1501: 1500 den Sieg und sind damit Punktgleich mit Singenbach I und Oberlauterbach I auf Platz vier der Tabelle. Mit 1512 Ringen war der Leader Enzian Lampertshofen I an diesem Tag die stärkste Mannschaft des Schützengaues Schrobenhausen. Geschossen wurde das Ergebnis von Sabine Elbl (383), Sabrina Näßl (378), Antonia Klas (377) und Johannes Egle (374).

Das beste Einzelergebnis kam von Viktoria Bux von Weilach I mit 390 Ringen gefolgt von Florian Smid von Waidhofen I mit 389 Ringen.

Eichenlaub Hirschenhausen I, mit den Schützen Stefanie Kerler (380), Patricia Heinzlmeier (376), Marie Gollwitzer (374) und Patricia Kneißl (368), war zu Gast bei den Kellerschützen Tegernbach I. Dort holten sie mit 1498 zu 1489 den Sieg und halten sich auf Platz drei der Gauliga mit nur zwei Punkten Abstand zu Pobenhausen III und Lindach I die beide noch gegen die Eichenlaub Schützen antreten müssen.

Den Klassensieg schon sicher haben die Sportschützen Brunnen I in der A-Klasse. Sophia Schmidl, Benedikt Streitberger, Tobias Mayr und Sven Schreyer bleiben auch im zehnten Wettkampf ohne Niederlage. Waidhofen I kann zwar auf 12 Punkte erhöhen und ist nun auf Platz zwei vor Alberzell II jedoch fehlen acht Punkte um den Ausgleich zu holen.

Das zweite Team von Adelshausen war zu Gast bei Brunnen II und war dort mit 1474 zu 1471 Erfolgreich. Damit konnten Lena Grabmaier Anton Unger, Karl Unger und Christopher Doppler den Abstand von vier Punkten zum Leader der B-Klasse, Lampertshofen II, halten.

In der C-Klasse empfing Tegernbach 64 III, mit den Schützen Anna Hoiß (373), Georg Schlittenbauer (361), Waltraud Lehmair (359) und Martin Papperger (355), den Tabellenzweiten Gachenbach II und holte den Sieg mit 1448 zu 1440. Damit fällt Gachenbach auf aktuell 4 Zähler hinter Euernbach I.

Das zweite Team aus Weilach überzeugt in der D-Klasse. Mit 1466 Ringen stärkste Mannschaft der Klasse holen Claudia Widmayr (370), Julia Geier (368), Michaela Lachenmayr (364) und Verena Neumaier (364) auf nur noch neun Zähler auf das führende Steingriff IV auf jedoch haben jene sechs Punkte Vorsprung was nicht mehr einzuholen sein wird.

Im Kampf um Platz zwei hatte Enzian Lampertshofen III Pobenhausen IV in der E-Klasse zu Gast. Die Enzian schützen Tobias Maucher (360), Andreas Elbl (350), Moritz Seel (349) und Florian Fröhlich (337) bewiesen die ruhigere Hand und übernehmen nach dem 1396 zu 1382 Sieg Platz zwei.

In der F-Klasse bleibt Gachenbach III Punktgleich vor Langenmosen II. Sandizell I kann den Abstand von zwei Zählern halten. Schrobenhausen I zieht nach dem 1428 zu 1389 Erfolg bei Adelshausen IV auf den vierten Platz. Geschossen haben Nadine Stimpel mit 369, Angelika Reeg mit 365, Andreas Strasser mit 361 und Thomas Strasser mit 333 Ringen.

Spannend wird es in der G-Klasse Nord: Da das führende Waidhofen II mit 1409 zu 1410 bei Steingriff V verlor und Gachenbach IV gegen Brunnen V gewann sind nun alle vier Mannschaften Punktgleich. Tegernbach 64 V setzt sich nach einem 1362 zu 1348 Sieg in Edelshausen mit nur zwei Punkten weniger an Platz fünf. In der G-Süd bleibt Weilach III an der Spitze jedoch ist Gerolsbach III mit den Schützen Michelle Lubich, Julia Klinger, Gudrun Bauer und Matthias Schaipp dicht auf den Fersen. Nachdem Sie mit 1432 Ringen das beste Ergebnis der G-Klasse Schossen ist der Ringvorsprung nun bei 115 Ringen so würde ihnen ein Punktausgleich bereits zur Führung reichen. Singenbach VII gewann das Gipfeltreffen gegen Weilach IV und übernimmt die Führung in der H-Klasse Süd. Verantwortlich hierfür waren Isabelle Dorschner (358), Sabina Hofmann (356), Elias Karl (343) und Elisabeth Haas (325).

Lena Grabmaier erzielt mit 381 Ringen das beste Ergebnis der B-Klasse.

 

Das zweite Team von Paartal Waidhofen, mit V.v. Sophia Wagner, Maximilian Wagner, Elias Meier und Sebastian Nieser, führt trotz Niederlage weiterhin die G-Klasse Nord.