Finale Kneißl-Pokal

Alberzell I holt sich den Kneißl-Pokal

 

Schrobenhausen (Kothmeier Bernhard)Der Kneißl-Pokal ist ein Wettbewerb der im Ko-System ausgetragen wird. Nach der Meldung werden alle Teams je nach Leistung in drei Lostöpfe aufgeteilt. Somit besteht auch für Ringschwächere Mannschaften die Chance in die nächste Runde ein zu ziehen. Die erste Runde findet immer eine Woche vor dem Vorrundenstart statt. Die zweite Runde, hier gibt es noch zwei Lostöpfe, eine Woche nach der Vorrunde und die dritte Runde eine Woche vor dem Rückrundenstart. Das Finale bestreiten dann die Mannschaften, die alle drei Runden als Sieger überstanden haben.

Zum mittlerweile 40. mal wurde der Teamwettbewerb dieses Jahr ausgetragen. Nach dem der achte Pokal letztes Jahr nach dreimaligen gewinnen in den Besitz von Alberzell überging gab es heuer einen neuen, mittlerweile neunten von Gauehrenmitglied Johann Kneißl gestifteten, ''Keißl-Pokal''. Des weiteren holten sich den Pokal schon zwei mal 1904 Steingriff, vier mal Frisch-Auf Singenbach und zwei mal Frischauf Schützenlust Alberzell.

Von den 43 Vertretungen die beim diesjährigen Wettbewerb teilgenommen haben trugen die letzten sechs Teams das Finale aus. Der Sieger dieses hieß am Ende zum insgesamt siebten mal Frischauf Schützenlust Alberzell mit einem Ergebnis von 1594,1 Ringen. Verantwortlich für diesen Erfolg waren Markus Höpp mit 403,2, Jenny Pschida mit 401,3, Lisa-Marie Hörmann mit 399,1 und Veronika Spöttl mit 390,5 Ringen. Den Zweiten Platz erreichte Einigkeit Steingriff mit 1586,8 Ringen. Geschossen von Julia Häuslmeier mit 406,3, welches auch das stärkste Einzelergebnis des Tages war, Christian Streber mit 396.5, Thomas Reisner mit 396,2 und Veronika Blankenhorn mit 387,8 Ringen.

Die Final-Resultate:

  1. Frischauf-Schützenlust Alberzell 1 1594,1
  2. Einigkeit Steingriff 1 1586,8
  3. Enzian Lampertshofen 2 1545,7
  4. Einigkeit Steingriff 2 1541,5
  5. Enzian Lampertshofen 4 1458,1
  6. Frischauf-Schützenlust Alberzell 3 1433,6

 

 

 Die Teilnehmer des Kneißl-Pokal Finale (von links) Sportleiter Bernhard Kothmeier, Leonie Mayr (Lampertshofen 2), Michael Effner (Alberzell 3), Lisa-Marie Hörmann und Markus Höpp vom Sieger Frischauf Schützenlust Alberzell 1, Thomas Reisner (Steingriff 1), Johann Felbermaier (Lampertshofen 4), Tina Blankenhorn (Steingriff 2), Gauehrenmitglied Johann Kneißl