Nur ein Schütze verteidigt Oldie-Cup erfolgreich
Trophäen gehen in diesem Jahr nach Tegernbach, Lindach, Lampertshofen und Sandizell
Zielten besonders genau: die Pokal- und Blattl-Sieger beim Oldie-Cupwettbewerb 2016. Die Gesamttrophäen wurden dabei geholt von (vorne, v. l.) Dieter Sauer (Senioren B, LP), Peter Heinzelmeier (Senioren A, LP) und Franz Spies (Senioren B, LG). Winfried Podolski (Gewinner Senioren A, LG) fehlt auf dem Bild.
Beim diesjährigen Oldie-Cupwettbewerb der Seniorenschützen aus dem Gau Schrobenhausen schaffte es nur der Tegernbacher Dieter Sauer, seinen Pokal zu verteidigen. In der Seniorenklasse B mit der Luftpistole gewann er die Wertung zum vierten Mal hintereinander - und das mit einem Ergebnis von insgesamt 263 Ringen, inklusive des Alterszuschlags von 18 Ringen.
In der Seniorenklasse A bei den Luftpistolenschützen gewann Peter Heinzelmeier (Bergschützen Lindach) deutlich mit 282 Ringen (18 Ringe Zuschlag). Das insgesamt beste Einzelresultat mit der Luftpistole schoss zwar Andreas Sojer (Enzian Lampertshofen) mit 269 Ringen, wurde aber aufgrund des geringeren Alterszuschlags nur Dritter in seiner Klasse.
Der Luftgewehrpokal bei den jüngeren Senioren A blieb dagegen heuer beim austragenden Verein, nämlich Enzian Lampertshofen. Lokalmatador Winfried Podolski setzte sich nämlich mit 275 Ringen und einem Alterszuschlag von zwölf Ringen durch. Der beste Schütze in dieser Klasse war allerdings Peter Gottwald aus Lindach mit hervorragenden 281 Ringen. Nur als jüngstem Teilnehmer blieb ihm ein Alterszuschlag komplett verwehrt. In der Seniorenklasse B der Luftgewehrschützen gewann Franz Spies aus Sandizell den diesjährigen Pokal.
Am Oldie-Cupwettbewerb 2016 nahmen insgesamt 41 Seniorschützen aus dem Gau Schrobenhausen teil. Neben dem Serienprogramm von 30 Wertungsschüssen wurde auch der jeweils beste Teiler aus den Wertungsschüssen ermittelt. Für diese "Blattl"-Wertung waren Sachpreise in Form von Naturalien ausgelobt.
Die Sieger mit dem Luftgewehr waren hier: 1. Anton Wörle mit einem 14,4 Teiler; 2. Jakob Riedelsheimer (beide Eichenlaub Junkenhofen) 34,6; 3. Franz Spies (Hubertus Sandizell) 54,0; 4. Peter Gottwald (Bergschützen Lindach) 70,4; 5. Josef Höpp (Frischauf-Schützenlust Alberzell) 74,9; 6. Winfried Podolski (Enzian Lampertshofen) 78,7.
Mit der Luftpistole waren Richard Schweiger 102,7, Josef Galli 180,0, Peter Heinzelmeier 202,8 (alle Bergschützen Lindach) und Josef Reil (Einigkeit Steingriff) 210,1 erfolgreich.