Weilach gewinnt mit 1527:1524 in Gachenbach
Lampertshofen II trifft 1499 Ringe in der C-Klasse
Schrobenhausen (Bernhard Kothmeier) Am dritten Tag des RWK-Luftgewehr lässt Edelweiß Weilach I in der Gau-Oberliga aufhorchen. Mit 1527 Ringen war es das beste Mannschaftsergebnis des Tages und holten damit den Sieg gegen Gachenbach I die mit 1524 Ringen auch kein schlechtes Ergebnis schossen. Die Edelweiß Schützinnen waren Teresa Bux (388), Viktoria Bux (386), Annemarie Wagner (384) und Anna Wagner (369). Lampertshofen I schießt nur das was nötig ist und das mit Erfolg. Mit 1492 zu 1481 holten Rainer Kahn, Sabine Elbl, Sabrina Näßl und Stefan Fröhlich den dritten Sieg in Folge und sind demnach auf Platz eins.
Das beste Einzelergebnis müssen sich heute Andrea Engels (Gachenbach I) und Monika Huber (Langenmosen I) teilen, beide Damen Schossen 389 Ringe. Nur einen Ring weniger trafen Albert Zaindl (Singenbach I) und Teresa Bux (Weilach I).
Die erste Mannschaft von Edelweiß Langenmosen, mit den Schützen Monika Huber (389), Silvia Steurer (382), Andreas Bader (359) und Alfred Pfaffenzeller (352), konnte ihre ersten zwei Punkte in der Gauliga holen. Im Wettkampf gegen die Gäste Adelshausen I waren Sie mit knappen 1482 zu 1480 erfolgreich.
In der A-Klasse war Einigkeit Steingriff II mit starken 1490 zu 1474 Ringen gegen den Tabellenführer Pobenhausen III erfolgreich. Verantwortlich hierfür waren Jakob Kratzer (380), Claudia Lopian (375), Martin Edelmann (369) und Tina Blankenhorn (366). Damit sind nun fünf Mannschaften Punktgleich.
Ihre Persönliche Bestleistung mit 379 Ringen brachte Barbara Salvamoser von Weilenbach I zusammen mit Stefan Breitsameter (368), Christiane Stöckl (365) und Stefan Stöckl (353) waren sie gegen Adelshausen III in der B-Klasse erfolgreich und bleiben ungeschlagen auf Platz zwei. In der C-Klasse konnte Lampertshofen II den ersten Platz gegen die Verfolger Edelshausen II mit 1499 zu 1430 verteidigen. Tegernbach 64 III mit den Schützen Lukas Fuchs (362), Markus Hammerschmid (361), Florian Mader (354) und Christoph Schlittenbauer (348) holten mit 1425 zu 1409 gegen Lindach III ihre ersten Punkte der Saison.
Ungeschlagen bleiben die Schloß-Schützen Euernbach I in der D-Klasse im Wettkampf gegen Brunnen III waren sie mit 1461 zu 1394 klar überlegen. Hirschenhausen II hat den ersten schritt aus dem Keller gemacht. Ruth-Maria Gollwitzer (370), Benedikt Rinauer (363), Antonia Oudorf (362) und Florian Kreitmair (345) waren gegen Halsbach-Hörzhausen I erfolgreich. Die E-Klasse lässt viele Möglichkeiten offen. Oberlauterbach II gewann gegen Pobenhausen IV und Singenbach V gegen Lampertshofen III, da Tegernbach 64 IV und Alberzell IV ebenfalls erfolgreich waren sind von Platz eins bis sechs alle Mannschaften Punktgleich und selbst bei den Ringen sind es nur 76 Unterschied.
In der F-Klasse erzielte Marina Mayr von Adelshausen IV ein Topergebnis mit 374 Ringen doch leider reichte die Mannschaftsleistung von 1418 Ringen nicht um gegen Niederscheyern II die 1432 Ringe schossen zu Punkten. Hubertus Sandizell I mit Tobias Bollinger (362), Stephan Sieber (353), Peter Weber-Ganther (346) und Manfred Sieber (326) sind nach einem knappen 1387 zu1385 Sieg gegen Lampertshofen IV auf Platz drei gestiegen.
Gachenbach III dominiert die G-Klasse Nord, zum dritten mal in folge mit dem stärksten Mannschaftsergebnis der Klasse bleiben sie auf Platz eins. Punktgleich mit ihnen Tegernbach 64 V und Steingriff V. In der G-Nord war der Tabellenführer Schrobenhausen I zu Gast bei Autenzell V und holte dort den dritten Sieg mit 1385 zu 1330 ab. Mit 1401 Ringen hat sich Gachenbach IV mit Pius Brandstetter (373), Albert Rupprecht (358), Elisabeth Kappelmaier (351) und Jakob Weigl (319) in Weilenbach II dominiert und sind nun auf dem dritten Platz.
Die H-Nord wird weiterhin von Gachenbach V angeführt die gegen Lindach IV mit 1362 zu 1329 triumphierten. Gefolgt von Edelshausen III das mit Aresing II die Plätze tauschte. Halsbach- Hörzhausen II mit Johannes Eibel (356), Kristina Zanker (353), Marion Endres (352) und Josef Rupp (327) sind nach dem 1388 zu 1351 Erfolg gegen Aresing II auf Platz fünf gestiegen. In der H-Klasse Süd war die vierte Mannschaft von Edelshausen zu Gast bei Peutenhausen II und holte dort mit 1335 zu 1302 den Sieg nach hause damit sind sie auf Platz fünf der Tabelle. Geschossen haben das Ergebnis Melena Mair (357), Jule Klimas (346), Matthias Mair (325) und Franziska Hora (307).
Pius Brandstetter erzielte 373 Ringe für sein Team Hubertus Gachenbach IV
Michael Smid von Paartaal Waidhofen I Schoss mit 386 Ringen seine Persönliche Bestleistung.