Bericht zur Nachwuchsrunde - 2. Schießtag

Glanzvolle Leistungen der Nachwuchsschützen

"Die Kleinen" zeigen erneut Höchstleistungen


Auch am zweiten Wettkampftag der Nachwuchsrunden 2025 gaben die jungen Schützinnen und Schützen alles, um ihre Teams nach vorne zu bringen. In den verschiedenen Altersklassen wurden spannende Wettkämpfe ausgetragen, und zahlreiche Einzelschützen stachen mit beeindruckenden Leistungen hervor.


Schüler A: Junkenhofen I und Gachenbach I dominieren
In der Schülerklasse A überzeugten Junkenhofen I und Gachenbach I erneut mit starken Leistungen. Junkenhofen I besiegte Edelshausen (515:439), während Gachenbach I gegen Lindach gewann (537:487). Hervorzuheben sind Rauscher Florian (Junkenhofen, 187 Ringe), Brandstetter Pius (Gachenbach, 182 Ringe) sowie Hopfenmüller Lilly (Junkenhofen) und Theunert Nina (Steingriff) mit jeweils 180 Ringen. Florian, Pius und Lilly steigerten sich erneut im Vergleich zur Vorwoche. In der Tabelle bleibt Junkenhofen I (4:0) an der Spitze, dicht gefolgt von Steingriff I. Nächste Woche kommt es zum direkten Aufeinandertreffen beider Mannschaften.


Schüler B: Adelshausen setzt sich durch
In der Schülerklasse B setzte sich Adelshausen mit 466:450 gegen Lampertshofen durch, während Gachenbach II einen knappen Sieg gegen Steingriff II mit 430:423 errang. Einmal mehr beeindruckte Amelie Schönauer (Adelshausen) mit 176 Ringen, womit sie ihre Leistung erneut steigerte. Weitere solide Leistungen zeigten Knöferl Paul (Lampertshofen) mit 158 Ringen sowie Linder Johanna (Steingriff) und Loderer Patrick (Lampertshofen) mit jeweils 156 Ringen. Adelshausen bleibt mit einem Punktestand von 4:0 an der Tabellenspitze, während Gachenbach II von Platz 4 auf den zweiten Rang aufsteigt. In Waidhofen (Platz 3) steht Adelshausen vor der Herausforderung, seine glanzvolle Siegesserie fortzusetzen.


Schüler C: Junkenhofen II und Alberzell vorne
In der Schülerklasse C setzten sich Junkenhofen II gegen Autenzell (465:298), die ihren ersten Wettkampf bestritten durch. Alberzell gewann gegen Hirschenhausen (414:369). Die besten Einzelschützen waren erneut Hopfenmüller Jakob (Junkenhofen,165 Ringe), Neugschwender Lukas (Alberzell, 164 Ringe) und Schwertfirm Emma (Alberzell, 153 Ringe). Junkenhofen II führt die Tabelle mit 4:0 Punkten an. Alberzell konnte sich auf den 2. Platz hocharbeiten.

 

Jugend A: Gachenbach/Autenzell setzt erneut Maßstäbe

In der Jugendklasse A gewann die Kombimanschaft aus Gachenbach/Autenzell gegen Langenmosen I (1108:1081) und Singenbach konnte sich gegen Gerolsbach (1013:1057) durchsetzen. Mit konstant starken Leistungen zählten Paul Brandstetter (Gachenbach/Autenzell, 372 Ringe), Theresa Forster (Gachenbach/Autenzell, 369 Ringe) und Anna Endel (Langenmosen, 371 Ringe) zu den herausragenden Einzelschützen. In der Tabelle führt Gachenbach/Autenzell mit 4:0 Punkten, dicht gefolgt weiterhin von Langenmosen I mit 2:2 Punkten.

Jugend B: Weilach und Alberzell weiterhin an der Spitze

In der Jugendklasse B setzte sich Alberzell knappen gegen Hörzhausen (1035:1027) durch, während Weilach einen überzeugenden Sieg gegen Peutenhausen (1044:955) feierte. Oberlauterbach unterlag Edelshausen/Steingriff (994:1060). Die besten Einzelschützen waren Blankenhorn Tina (Edelshausen/Steingriff, 383 Ringe), Hicker Katharina (Weilach, 368 Ringe) und Effner Michael Johannes (Alberzell, 358 Ringe). Weilach und Alberzell bleiben mit jeweils 4:0 Punkten an der Tabellenspitze. Edelshausen/Steingriff folgt momentan auf Platz drei und hat kommende Woche die Chance, die Spitzenreiter direkt herauszufordern.

Jugend C: Knappe Siege von Lampertshofen und Lindach

In der Jugendklasse C gewann Lampertshofen denkbar knapp gegen Langenmosen II (941:939), während Aresing knapp gegen Lindach (949:951) unterlag. Besonders herausragend waren Egle Emily (Lampertshofen, 339 Ringe), Schlittenbauer Hanna (Lindach, 329 Ringe) und Birkmair Leon (Aresing, 329 Ringe).  Lindach und Lampertshofen führen die Tabelle punktgleich mit jeweils 4:0 an. Während Lindach nächste Woche kampffrei bleibt, steht Lampertshofen vor der spannenden Herausforderung, seine glanzvolle Siegesserie in Brunnen fortzusetzen.

 

Gleich um 15 Ringe steigerte Valentina Kappelmaier (Schüler B, Gachenbach II) ihren persönlichen Rekord auf 150 Ringe und trug damit maßgeblich zum Sieg ihrer Mannschaft bei.

 

Das Team aus Junkenhofen (Schüler A). Von links: Lilly Hopfenmüller, Vincent Kneißl, Fabian Limmer und Florian Rauscher.