Spannung vor dem letzen Wettkampftag
Noch ein ausstehender Wettkampf der Nachwuchsrunde – die ersten Meistertitel stehen fest

Schrobenhausen (KB) – In der Nachwuchsrunde 2025 des Sportschützengaus Schrobenhausen wurde nun der neunte und damit bereits vorletzte Schießtag ausgetragen. Einige Mannschaften besetzen schon mit uneinholbaren Punkten das Siegerpodest.
Die Luft knistert vor Spannung. Die Nachwuchsrunde erreicht ihren Höhepunkt und findet kommende Woche mit dem 10. Wettkampf ihren Abschluss. Wenn die letzten Schüsse gefallen sind, stehen sie fest – die Meister in den sechs Schüler- und Jugendklassen. Am 9. Wettkampftag haben sich vor allem zwei Namen in den Fokus geschossen: die Brüder Pius und Paul Brandstetter aus Gachenbach glänzten mit den besten Einzelergebnissen am vorletzten Wettkampf. Während Pius in der Schülerklasse mit 184 Ringen vorlegte, konnte sich Paul mit 384 Ringen durchsetzen.
Doch die Konkurrenz lässt nicht locker. Obwohl Gachenbach in der Schülerklasse A den Topschützen der Woche stellte, sicherte sich die Mannschaft aus Steingriff I durch eine ausgeglichene Teamleistung mit 541 : 528 Ringen den Sieg im Wettkampf. Das Team aus Steingriff besteht aus den Schützen Felix Lopian (183 Ringe), Simon Geigant (180 Ringe) und Nina Theunert (178 Ringe).
Bei den Schüler B steht der Meister bereits fest. Adelshausen hat sich mit einer weißen Weste und 14:0 Punkten an der Spitze der Klasse festgesetzt. Amelie Schönauer, Georg Schwaiger und Simon Pichler, könnten auch durch eine Niederlage im letzen Wettkampf nicht mehr vom Treppchen gedrängt werden. Gefolgt von Waidhofen und Steingriff II mit jeweils 8:4 Punkten.
In der Schülerklasse C präsentierte sich bisher auch Junkenhofen II ungeschlagen. Am finalen Wettkampftag können Felix Limmer, Andreas Stieglbauer und Jakob Hopfenmüller ihr Talent ein letztes Mal unter Beweis stellen.
Nun zur Jugend. Der amtierende Titelverteidiger, die Kombimannschaft Gachenbach/Autenzell, hat seine Wettkampfserie in der Jugend A erfolgreich beendet. Mit beeindruckenden 8900 Gesamtringen und 16:0 Tabellenpunkten sicherten sich Theresa Forster (Gachenbach), Maria Fischhaber (Autenzell) und Paul Brandstetter (Gachenbach) unangefochten die Spitze. Da für den letzten Wettkampftag ein Freikampf ansteht, ist der Meistertitel hier bereits gesichert. Die anderen 4 Vereine müssen nochmal ran. Singenbach wird Brunnen I empfangen und Gerolsbach wird sich auf ein Duell mit zweitplatziertem Langenmosen I vorbereiten.
Hochspannung herrscht in der Jugend B, wo drei Teams punktgleich die Tabelle anführen: Die Kombimannschaft Edelshausen/Steingriff, Weilach und Alberzell teilen sich den ersten Platz mit jeweils 14:4 Punkten. Das direkte Duell zwischen Weilach und Alberzell in der kommenden Woche wird somit zum Entscheidungswettkampf der jeweiligen Medaillen.
In der Jugend C bleibt die Entscheidung um den Titel völlig offen: Zwar führt Lindach aktuell mit 12:2 Punkten die Tabelle an, doch Langenmosen II hat mit 10:4 Punkten noch alle Chancen auf den Titel. Der Letzte Schießtag wird entscheiden, wer sich die kostbaren Punkte einholen kann, um den momentanen Treppchenplatz beizubehalten. Wird es die Auswahl aus Lindach mit Hanna Schlittenbauer, Nico Weißenböck, Giulia Di Donato und Moritz Weichselbaumer sein? Oder doch ein Dreierteam aus Langenmosen mit Noah Schilling, Carina Hipper, Matthias Mayr und Leo Schleibinger? Wir lassen uns überraschen.