Sieben Mannschaften Sieben Siege
Frisch auf Singenbach startet durch
Schrobenhausen (Kothmeier Bernhard) Am zweiten Schießtag lief es für Frich auf Singenbach besonders gut, alle Sieben Mannschaften waren erfolgreich. Allen vorran die erste Vertretung. Mit 1518 Ringen schossen Stefan Aschbichler (381), Albert Zaindl (381), Christina Schertfirm 380) und Georg Wenger (376) das stärkste Tagesergebnis und holten gegen Gachenbach I (1510) den Sieg womit sie nun auf Platz zwei der Gauoberliga sind. In der Gauliga dreht sich die Tabelle. Singenbach II war zu Gast bei Hirschenhausen I und ist nach dem 1496 zu 1466 erfolg von Platz sieben auf vier gestiegen. Langenmosen I war mit 1500 Ringen in Adelshausen (1490) erfolgreich und reiht sich nun auf Rang drei. Pobenhausen III mit den Schützen Anna Häckl (385), Hannah Kreil (383), Corinna Kahn (370) und Markus Hollweck (369) schossen sich mit 1507 zu 1474 gegen Autenzell I auf Rang zwei.
Den Titel bester Schütze des Tages müssen sich Sabrina Lederhofer (Lindach I) und Viktoria Bux (Weilach I ) teilen. Beide Schützinnen erzielten 389 Ringe. Mit nur einem Ring weniger folgt Florian Smid mit 388 Ringen.
So gut wie schon lange nicht mehr war Edelshausen I in der A-Klasse. Mit 1490 zu 1485 holten Katrin Thurner (379), Christian Thurner (372) Bernhard Kothmeier (370) und Michaela Mair (369) den überraschenden Sieg bei Alberzell II. Mit 1506 zu 1461 gegen Lampertshofen II übernehmen Florian Smid (388), Michael Smid (380), Matthias Mayr (371) und Markus Fuchs (367) von Waidhofen I die führung.
Aresing I empfing Brunnen II in der B-Klasse und holte mit knappen 1464 zu 1461 ihren zweiten Sieg. Ebenso knapp ging es in der Partie Adelshausen II gegen Euernbach I zu. Adelshausen war mit den Schützen Christopher Dopler (370), Mario Kaltenecker (368), Anton Unger (368) und Christian Kramlich (355) mit 1461 zu 1458 erfolgreich. Mit starken 1490 Ringen an die Spitze der C-Klasse schossen sich die Damen Marina Knöferl (377), Sabrina Forster (373), Sabrina Kneißl (372) und Laura Lehmer (368) von Peutenhausen I.
Halsbach/ Hörzhausen I empfing die Tegernbach Kellerschützen II, setzte sich mit 1453 zu 1392 durch und ist somit nun auf Platz drei der D-Klasse. Verantwortlich hierfür waren Alexander Rauscher mit 373, Peter Kastl mit 366, Elisabeth Metzger mit 358 und Marion Endres mit 356 Ringen.
Zum Vereinsduell kam es in der E-Klasse dort trat Alberzell III gegen Alberzell IV an. Das dritte Team entschied das Duell mit nur vier Ringen mehr für sich womit Sie auf Rang drei der Tabelle stehen. Geschossen haben Michael Effner (365), Korbinian Spöttl (362), Florian Plöckl (344) und Matthias Schwertfirm (336). Punktgleich vor ihnen steht Brunnen III und Lampertshofen III.
Schrobenhausen I erzielte wiederholt das stärkste Mannschaftsergebnis der F-Klasse. Mit 1465 zu 1365 holten sie sich den Sieg gegen Langenmosen II. Sandizell I mit Stephan Sieber (364), Jürgen Bollinger (361), Tobias Bollinger (354) und Markus Hamberger (353) waren mit 1432 zu 1429 gegen Weilach III erfolgreich und sind Punktgleich auf Platz zwei jedoch mit 86 Ringen im Rückstand.
Das dritte Team von Edelweiß Langenmosen hatte die vierte Vertretung von Gachenbach zu Gast und ließ ihnen keine Chance bei einem Endergebniss von 1388 zu 1335. Damit bleiben die Edelweißschützen weiterhin auf Platz eins der G-Nord. Dicht auf den Versen bleibt ihnen jedoch Gachenbach V die nach einem 1410 zu 1383 Erfolg gegen Halsbach/Hörzhausen II nur noch 10 Ringe hinter dem Leader bleiben. Erzielt haben das Ergebnis Pius Brandstetter mit 361, Florian Brandstetter mit 359, Jonatahn Jahn mit 352 und Marie Frohnwieser mit 338 Ringen. In der G-Süd bleibt Junkenhofen II vor Lampertshofen V Punktgleich beide trennen nur 13 Ringe. Singenbach VI holte nach dem Unentschieden von letzter woche nun einen Sieg mit 1384 zu 1373 gegen Weilenbach II und ist dadurch auf Platz drei. Geschossen haben Sabina Hofmann (358), Isabelle Dorschner (355), Elias Karl (343) und Tim Bauer (328). Halsbach/ Hörzhausen III, mit den Schützen Anika Endres (351), Julia Wegschneider (346), Felix Fehrer (336) und Emillia Metzger (334), hat in der H-Nord mächtig nachgelegt. Mit 123 Ringen mehr im vergleich zu letzter Woche holten sie mit 1367 zu 1273 gegen Steingriff VI den Sieg.

Lisa Isemann von Edelweiß Weilach schoss mit 377 Ringen ihre Persönliche bestleistung.

Mit 1506 Ringen Stärkste Mannschaft der A-Klasse. Paartal Waidhofen I mit den Schützen (von vorne) Matthias Mayr, Florian Smid, Michael Smid, Markus Fuchs