Unentschieden in der Gauoberliga
Singenbach I und Weilach I trennen sich mit 1520 Ringen
Schrobenhausen (Kothmeier Bernhard) Am dritten Schießtag kam es in der Gauoberliga zu einem hochkarätigen Unentschieden. Frisch-auf Singenbach I, mit den Schützen Albert Zaindl (390), Stefan Aschbichler (379), Georg Wenger (377) und Christina Schwertfirm (374), empfing Edelweiß Weilach I mit Teresa Bux (392), Viktoria Bux (380), AnnemarieWagner (377) und Nicole Fischhaber (371) und schossen mit 1520 Ringen das beste Mannschaftsergebnis des Tages. Lampertshofen I hat sich mit einem knappen 1512 zu 1511 gegen Gachenbach I erfolgreich auf Platz drei gesschoben. Oberlauterbach I welche mit 1490 Ringen zwar gegen Tegernbach 64 I gewonnen haben müssen noch ein paar Ringe drauflegen um den ersten Platz zu verteidigen zumal nur ein Punkt unterschied zu Singenbach I ist.
Den Titel beste Schützin des Tages hat Teresa Bux (Weilach I) sie war diesesmal mit 392 Ringen am treffsichersten. Dicht dahinter mit 391 Ringen Sabrina Lederhofer (Lindach I) und mit 390 Ringen Albert Zaindl (Singenbach I).
Autenzell I steigt nach dem 1483 zu 1478 Sieg gegen Brunnen I von Platz acht auf fünf der Gauliga. Geschossen haben das Ergebnis Jürgen Fischhaber (377), Jonas Fischhaber (372), Josef Fischhaber (369) und Anna Fischhaber (365). Auf Platz eins bleibt weiterhin Gerolsbach I die mit 1508 zu 1478 gegen Adelshausen I ihren dritten Sieg holten.
In der A-Klasse legt Lampertshofen II mit einem 1502 zu 1482 Sieg bei Steingriff II kräftig nach. Rainer Kahn (377), Verena Egle (376), Sabrina Sandmair (375) und Leonie Mayr (374) sind nun auf Platz drei hinter Alberzell II. Waidhofen I bleibt weiterhin ohne Punktverlust an erster stelle.
Seine Persönliche Bestleistung erzielte Christopher Doppler mit 383 Ringen für Adelshausen II in der B-Klasse. Der Gegner Weilenbach I mit den Schützen Christina Stichlmair (377), Martin Ostermayer (364), Niklas Nowak (363) und Christiane Stöckl (355) war jedoch mit 1459 zu 1452 stärker und holte damit seine ersten Punkte.
Das zweite Team aus Gachenbach war in der C-Klasse mit 1458 zu 1453 in Lindach erfolgreich und setzt sich dadurch dank Ringmehrheit vor das Punktgleiche Peutenhausen I das mit 1414 zu 1382 bei Steingriff IV siegreich war.
Lindach III holte derweilen in der D-Klasse seine ersten Punkte mit 1387 zu 1379 gegen Autenzell. Geschossen haben hierfür Robert Gumbiller (353), Laura Weichselbaumer (352), Elisabeth Schmidt (348) und Lisa Sedlmayr (334). Das zweite Team aus Weilach erzielte mit 1442 das beste Ergebnis der Klasse und verwies damit Gerolsbach II (1437) auf den zweiten Rang. Für diesen Erfolg am Start waren Verena Neumaier mit 373, Michaela Lachenmayr mit 369, Claudia Widmayr mit 361 und Julia Geier mit 339 Ringen.
Jede Woche Zehn Ringe mehr liefert Lampertshofen III und bleibt nach dem 1463 zu 1377 Sieg gegen Alberzell III auf Platz eins der E-Klasse. Gefolgt von der dritten Mannschaft aus Brunnen die zu Gast bei Alberzell IV war und dort mit 1437 zu 1397 ihren dritten Sieg nach hause brachte.
Die F-Klasse führt weiterhin Schrobenhausen I. Waidhofen II mit Sebastian Nieser (376), Sophia Wagner (367), Maximilian Wagner (356) und Elias Meier (349) holten mit 1448 zu 1442 zwei Punkte gegen Sandizell I und übernehmen den zweiten Platz. Weilach III schoss mit 1452 Ringen das beste Ergebnis der Klasse womit sie sich nun auf Platz drei befinden. Verantwortlich hiefür waren Lisa Isemann (373), Katharina Hicker (369), Mona Sigl (356) und Anja Hoch (354).
In der G-Nord waren die wege kurz, Gachenbach IV hatte Gachenbach V zu Gast. Die fünfte vertretung war mit 1421 zu 1379 deutlich überlegen womit sie mit 6:0 Punkten auf Platz eins bleiben. Ebenfalls den dritten Sieg in folge, und damit auf Platz zwei, holte Langenmosen III mit den Schützen Amy Kratzer (360), Hanna Mayrhofer (352), Josef Krammer (344) und Matthias Mayr (337) gegen Edelshausen III. Junkenhofen II bleibt in der G-Süd an erster stelle Punktgleich vor Lampertshofen V. Die sechste Mannschaft aus Gachenbach holt auf. Martina Ostermeier (375), Richter-Stemmer Nadine (350), Kappelmaier Elisabeth (336) und Wall-Felbermeir Lisa (336) waren mit 1397 zu 1327 gegen Weilenbach II erfolgreich und sind nun auf dem dritten Rang.
Den ersten Sieg und auf Platz zwei der H-Nord holte das vierte Team von Edelshausen bei Lindach IV. Geschossen haben das ergebnis Gerhard Kienast mit 348, Luca Knöferl mit 340, Dominik Schmalzl mit 340 und Matthias Mair mit 338 Ringen.

Einen großen Sprung nach oben machte Charlotte Spenger von den Tegernbach 64 Schützen. Mit 360 Ringen erzielte Sie ihre neue Persönliche Bestmarke.
