Hubertus Gachenbach I bricht seinen Vereinsrekord
Mit 6083 Ringen Momentan stärkste Mannschaft im Gau
Schrobenhausen (Kothmeier Bernhard) Gut gelaufen ist es für Hubertus Gachenbach I mit den Schützen Alexander Karl (390), Julia Fröhlich (389), Andrea Engels (386) und Paul Brandstetter (382) Sie erzielten am vierten Schießtag mit 1547 Ringen das stärkste Mannschaftsergebnis des Tages holten den Sieg gegen das bis dato führende Oberlauterbach I (1505) und für einen neuen Vereinsrekord hat es auch noch gereicht. Singenbach I übernimmt nach dem 1526 zu 1498 Sieg gegen Niederscheyern I die Führung. Zu einem weiteren Unentschieden kam es zwischen Tegernbach 64 I und Lindach I beide trafen 1501 Ringe. Die Tegernbacher Georg Fuchs (382), Markus Hammerschmid (375), Stefan Riel (374) und Christine Felsl (370) holten damit ihren ersten Punkt der Saison.
Einen festen Platz bei den besten Einzelergebnissen haben Teresa Bux mit 394 Ringen und Sabrina Lederhofer mit 392 Ringen neu dabei unter den Top drei ist Alexander Karl mit 390 Ringen.
Langenmosen I zieht nach einem 1506 zu 1488 Erfolg bei Pobenhausen III vorbei auf Platz zwei der Gauliga. Verantwortlich hierfür waren Monika Huber (386), Andreas Bader (378), Silvia Steurer (373) und Marie Bachmayr (369). Mit starken 1517 Ringen holt Autenzell I weiter auf mitlerweile auf dem vierten Rang Punktgleich mit Pobenhausen III und Brunnen I.
Das erste Team aus Waidhofen konnte mit einem knappen 1494 zu 1493 bei Alberzell II Punkten und verbleibt auf dem ersten Rang der A-Klasse. Die beiden Schlusslichter Kellerschützen Tegernbach I und Autenzell II trennten sich mit 1479 zu 1466 zu gunsten der Autenzeller Katrin Karl (376), Lena Breitsameter (375), Maria Fischhaber (375) und Christine Steger (353) womit sie nun Ringgleich mit zwei Punkten voraus auf Platz sieben sind.
Weilenbach I war zu Gast beim Führenden Aresing I und holte dort überraschend mit 1481 zu 1465 den Sieg und sind nun auf Rang sechs der B-Klasse. Erzielt haben diese Leistung Barbara Salvermoser mit 380, Christina Stichlmair mit 372, Niklas Nowak mit 369 und Martin Ostermayer mit 360 Ringen. Da Brunnen II bei seinem Verfolger Singenbach IV mit 1463 zu 1439 erfolgreich war sind diese nun Punktgleich auf Platz zwei.
Peutenhausen I holt weiter auf. Mit 1463 Ringen schossen sie das beste Resultat der C-Klasse und sind nun nur noch 24 Ringe hinter dem Punktgleichen Gachenbach II. Steingriff IV holte ihre ersten Punkte bei Edelshausen II mit 1409 zu 1375 bewiesen Bernhard Hanke (358), Bruno Schmaus (356), Norbert Häuslmeier (349) und Andrea Steinberger (346) die ruhigere Hand. In der D-Klasse waren die Tegernbach Kellerschützen II zu Gast beim Leader Weilach II und ergaterten dort mit einem starken unentschieden von 1420 zu 1420 einen Punkt. Da Gerolsbach II und Halsbach/Hörzhausen I beide erfolgreich waren sind sie nur noch einen Punkt hinter den Weilachern.
Im Duell um Platz eins der E-Klasse bewies sich Brunnen III als die Stärkere Mannschaft. Mit 1433 zu 1414 verwiesen sie Lampertshofen III auf den zweiten Rang. Verantwortlich hierfür waren Konrad Dallmeir mit 364, Marie Huber mit 361, Katharina Schäfer mit 357 und Richard Schoderer mit 351 Ringen.
Im Kampf um Platz sieben der F-Klasse behielt Niederscheyern II mit einem 1409 zu 1391 gegen Gerolsbach III die Oberhand. Verantwortlich hierfür waren Katrin Schnurer (373), Paul Pfeil (350), Pascal Schmidt-Kapell (344) und Katrin Gutsmann (342). Schrobenhausen I konnte durch einen knappen 1432 zu 1430 Sieg seine 8 zu 0 Führung beibehalten. Waidhofen II und Sandizell I machen mit nur zwei Punkten weniger mächtig druck.
Kleeblatt Weilenbach II mit den Schützen Christoph Schmid (362), Andrea Achter (359), Elena Seiler (352) und Michaela Nowak (332) überzeugte mit 1405 Ringen in der G-Süd und holte damit gegen Weilach IV (1363) ihren ersten Sieg. Junkenhofen II verteidigte erfolgreich seinen Spitzenplatz während der Verfolger Lampertshofen V gegen Singenbach VI eine 1383 zu 1398 Niederlage einstecken musste und damit nun zwei Punkte im Rückstand ist.
In der H-Nord beendete die dritte Mannschaft aus Hörzhausen mit einem 1388 zu 1385 Sieg die Siegesserie von Langenmosen IV. Geschossen für diesen Erfolg haben Florian Kastl mit 365, Emilia Metzger mit 357, Julia Wegschneider mit 334 und Felix Fehrer mit 332 Ringen.

Quirin Spenger von Tegernach 64 IV schoss mit 357 Ringen seine Persönliche Bestmarke und half damit seiner Mannschaft zum Sieg.

Die erste Mannschaft von Hubertus Gachenbach erzielte mit 1547 Ringen einen neuen Vereinsrekord.
V.l. Paul Brandstetter, Andrea Engels, Julia Fröhlich, Alexander Karl